Worum es bei Ford Saarlouis und Valencia geht
Ford in Saarlouis oder Valencia - nur eines der beiden Werke soll künftig ein neues E-Auto bauen. Das Management hat deshalb von beiden Zukunfts-Konzepte gefordert. Worum es bei diesem "Bieterwettstreit" geht, erklärt der SR-Podcast „Das zählt. MenschWirtschaft.“
Das Ford-Werk im saarländischen Saarlouis tritt gegen das Ford-Werk im spanischen Valencia an. Nur eines der beiden Werke soll in Zukunft ein neues E-Autos bauen.
Deshalb lässt das Management beide Standorte gegeneinander antreten und ein „Zukunftskonzept“ ausarbeiten.
Bei den von beiden Werken geforderten Konzepten für die Zukunft geht es natürlich vor allem auch um die Kosten. Aber auch nötige Investitionen und mögliche staatliche Unterstützung sollen sowohl von den Niederlassungen in Saarlouis und Valencia mit einbezogen werden.
Bis zum 27. Januar müssen beide Werke ihre Zukunftskonzepte vorlegen. Die Entscheidung soll auf deren Basis dann im Sommer fallen. Bis dahin bangen die Saarlouiser Angestellten um ihre Arbeitsplätze und damit auch ihre eigene Zukunft.
Neue Podcast-Folge zu den Hintergründen
Warum das ein „brutales und entwürdigendes“ Duell ist, unter anderem darüber haben Lars Ohlinger und Yvonne Schleinhege in der neuen Podcast-Folge von „Das zählt. MenschWirtschaft.“ gesprochen. Das Ganze mit vielen Hintergründen und Einschätzungen.