Schriftzug "Rathaus" mit Geldscheinen (Foto: picture alliance / dpa | Jens Büttner)

Vier Kommunen bekommen Geld für Schwimmbäder und Sportanlagen

  14.12.2022 | 16:12 Uhr

Blieskastel, Spiesen-Elversberg, Heusweiler und Saarbrücken-Burbach erhalten elf Millionen Euro vom Bund. Mit dem Geld sollen in den vier Kommunen Sportanlagen und Schwimmbäder saniert werden.

Im Rahmen des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtung in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" sollen bundesweit 148 Projekte eine finanzielle Förderung erhalten. Davon profitieren auch Blieskastel, Spiesen-Elversberg, Heusweiler und Saarbrücken-Burbach.

Investition in Sportstätten und Schwimmhallen

Sechs Millionen Euro fließen in die Sanierung des Hallenbades in Blieskastel. Mit 1,9 Millionen Euro wird die Renovierung der Sporthalle "Großenbruch" in Spiesen-Elversberg unterstützt.

Jeweils 1,7 Millionen Euro gehen nach Heusweiler und Saarbrücken-Burbach. In Heusweiler wird das Lehrschwimmbecken an der Grundschule reaktiviert. In Burbach werden die Umkleidekabinen an der Sportanlage "Saarwiesen" erneuert.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 14.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Bis Sommer 2023
Erleichterter Zugang zu Kurzarbeitergeld verlängert
Die Bundesregierung hat die vereinfachten Zugangsregeln zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängert. Damit reagiert das Kabinett auf die andauernde Ukraine-Krise. Im Saarland ging die Kurzarbeit im laufenden Jahr im Vergleich zu 2021 deutlich zurück.

SaarVV informiert
Das 49-Euro-Ticket kommt - Was gilt jetzt für SaarVV-Abokunden?
Ab 2023 kommt das 49-Euro-Ticket. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Auch wo und wie das Deutschlandticket zu kaufen sein wird, ist vielen Bus- und Bahnkunden unklar. Und wie sollten sich Abo-Kunden des SaarVV verhalten? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Auto auf Gegenfahrbahn geraten
Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß bei Ottweiler
Bei einem Verkehrsunfall auf der B41 bei Ottweiler sind am Dienstagabend zwei Menschen schwer verletzt worden. Sie waren mit ihren Autos frontal zusammengestoßen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja