Bis zu 2000 Euro Förderung für Lastenräder
Wer ein Lastenfahrrad anschaffen möchte, kann dafür beim saarländischen Wirtschaftsministerium eine finanzielle Förderung beantragen. Bis zu 50 Prozent des Einkaufspreises übernimmt das Land. Das soll die nachhaltige Mobilität stärken.
Ob mit oder ohne E-Motor: Privatpersonen, Unternehmen und Vereine können bis zu 50 Prozent und maximal 2000 Euro Förderung für Lastenfahrräder beantragen. Das Land will so dazu beitragen, das Fahrrad als Verkehrsmittel zum Transport von Gütern zu etablieren.
"Mehr Radverkehr im Alltag bedeutet einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und bringt auch die Verkehrswende im Saarland entscheidend voran", erklärt Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD).
Weitere Förderung für Kommunen und Bildungsträger
Das Wirtschaftsministerium stellt für das Förderprogramm jährlich bis zu einer Million Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind auch Gelder für Landkreise, Kommunen und Bildungsträger, die etwa Reparaturstationen oder Ladeeinrichtungen für Pedelecs aufstellen wollen.
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" im SR 2 KulturRadio am 11.03.2021.