Jugendliche in der Politik (Foto: dpa/Fredrik von Erichsen)

Erste Demokratiekonferenz von Jugendlichen im Saarland

  19.04.2023 | 19:00 Uhr

Rund 60 Jugendliche sind am Mittwoch im Landtag in Saarbrücken zur ersten Jugend-Demokratiekonferenz des Saarlandes zusammengekommen. Eingeladen hatte das beim Sozialministerium angesiedelte Landes-Demokratiezentrum.

Unter dem Motto „Politische Bildung stärken – die Gesellschaft aktiv mitgestalten“ hat das Landes-Demokratiezentrum Saarland (LDZ) Jugendliche aus dem ganzen Saarland zum ersten Mal zu einer Konferenz im Landtag eingeladen.

Video [aktueller bericht, 19.04.2023, Länge: 3:00 Min.]
Jugend-Demokratiekonferenz im Landtag

Die Veranstaltung hatte das Ziel, junge, heranwachsende Menschen zu motivieren, sich an der Gestaltung der Gesellschaft aktiv zu beteiligen.

Alle Schulformen vertreten

Beteiligt waren den Angaben zufolge Jugendliche von Berufsschulen, Gymnasien, Gemeinschafts- und Förderschulen. Im Mittelpunkt der ersten Jugend-Demokratiekonferenz standen Workshops zu den Themen Beteiligung, Gestaltung von Vielfalt, Zivilcourage und Extremismusprävention.

Außerdem fand unter anderem eine Diskussion mit engagierten Jugendlichen und den Landtagsabgeordneten Sascha Haas (SPD) und Stefan Thielen (CDU) statt.


Weitere Themen im Saarland:

Vorwurf der Bestechung
Welker an möglicher Korruption im Stadtrat beteiligt?
Der vom Dienst freigestellte GIU-Geschäftsführer Martin Welker soll in den mutmaßlichen Korruptionsskandal im Saarbrücker Stadtrat verwickelt sein. Nach SR-Informationen wirft die Generalstaatsanwaltschaft Welker Bestechung vor.

Erste Medaille für Deutschland
Ex-Köllerbacher Lehr holt Bronze bei Ringer-EM
Der ehemalige Köllerbacher Horst Lehr hat bei der Ringer-EM in Zagreb für die erste deutsche Medaille gesorgt. Im Kampf um Platz drei gewann der 23-jährige Freistil-Spezialist in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm gegen den Italiener Simone Pirodu.

Alternative Demo-Route
Keine Klima-Demo auf der Stadtautobahn
Klimaschützer haben für das Wochenende eine Großdemonstration in Saarbrücken angekündigt. Die ursprüngliche Route sollte auch über die Stadtautobahn A 620 führen. Davon sehen die Veranstalter nun aber ab.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja