Pilotabschluss für Metall- und Elektroindustrie
Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie gibt es eine Einigung auf einen neuen Tarifvertrag. Arbeitgeber und IG Metall vereinbarten am Dienstagmorgen für die Betriebe in Nordrhein-Westfalen eine Corona-Prämie sowie jährlich wiederkehrende Sonderzahlungen. Die Einigung gilt als Pilotabschluss, dessen Kernbestandteile voraussichtlich in den anderen Regionen übernommen werden.
In Nordrhein-Westfalen haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie verständigt. Wie die IG Metall mitteilte, erhalten die rund 700.000 Beschäftigten der Branche in NRW unter anderem eine einmalige Corona-Prämie in Höhe von 500 Euro. Die neue Sonderzahlung wird erstmals im Februar 2022 in Höhe von 18,4 Prozent eines Monatsentgelts ausgezahlt.
Zum Februar 2022 steigt diese Sonderzahlung auf 27,6 Prozent des Monatsentgelts und fällt dann jährlich an. Der neue Tarifvertrag gilt rückwirkend zum 1. Januar 2021, hat eine Gesamtlaufzeit von 21 Monaten und endet am 30. September 2022.
Übernahme empfohlen
Der nordrhein-westfälische Bezirksleiter der IG Metall, Knut Giesler, bezeichnete die Einigung als "richtungsweisendes Ergebnis". IG Metall-Vorstand und Gesamtmetall empfahlen die Übernahme des Pilotabschlusses von Nordrhein-Westfalen auch für die übrigen Tarifgebiete.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten vom 30.03.2021 berichtet.