Heiko Maas an einem Rednerpult (Foto: IMAGO / photothek)

Heiko Maas zieht sich aus der Politik zurück

mit Informationen von Denise Friemann   13.12.2022 | 16:44 Uhr

Der Ex-Bundesaußenminister Heiko Maas zieht sich aus der Politik zurück. Am Dienstag hat der saarländische SPD-Politiker bekanntgegeben, dass er sein Bundestagsmandat zurückgeben wird. Beruflich wolle er sich neu orientieren.

Der frühere Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) will sein Bundestagsmandat zum Jahresende zurückgeben. Er wolle nicht als Politiker in Rente gehen, das habe er immer wieder gesagt, so Maas in einem Brief über seinen Rückzug aus der Politik. Dass er das Saarland im Bundestag vertreten durfte, sei ihm immer eine Ehre gewesen. Die Saarbrücker Zeitung hatte zuerst über Maas' Pläne berichtet.

Video [aktueller bericht, 13.12.2022, Länge: 2:23 Min.]
Maas plant Rückzug aus der Politik

Demnach will Maas schon am Mittwoch seine Mandatsverzichtserklärung bei Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) unterschreiben. Im Januar wird er dann als Partner in eine Berliner Anwaltskanzlei eintreten. Der gebürtige Saarländer ist Volljurist, hat aber bislang nicht als Anwalt gearbeitet.

Maas' Nachfolgerin im Bundestag wird die 22-jährige SPD-Abgeordnete und Juso-Vorsitzende Emily Vontz. Sie ist damit die jüngste Abgeordnete im Bundestag.

Steile Karriere in Berlin

Maas' jahrzehntelange Politik-Karriere begann 1994 im saarländischen Landtag. Er war unter anderem Umwelt- und Wirtschaftsminister und SPD-Landeschef im Saarland.

Nach gescheiterten Versuchen, im Saarland auch Ministerpräsident zu werden, machte er ab 2013 eine steile Karriere in Berlin, die ihn bis ins Auswärtige Amt führte – 2018 wurde er als Nachfolger von Sigmar Gabriel (SPD) Bundesaußenminister. Das Amt fiel bei der Bildung der Ampel-Regierung im vergangenen Jahr an die Grünen. Seitdem sitzt Maas als einfacher Abgeordneter im Bundestag.

Maas verabschiedet sich aus Politik
Audio [SR 3, SR 3, 13.12.2022, Länge: 00:57 Min.]
Maas verabschiedet sich aus Politik

"Dankbar für seine erfolgreiche politische Arbeit"

"Die Saar-SPD und auch ich ganz persönlich sind Heiko Maas dankbar für seine erfolgreiche politische Arbeit über so viele Jahre", sagte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD). Er habe die Saar-SPD geprägt, ihr Profil verliehen und sie in seinen unterschiedlichen Funktionen großartig vertreten.

"Mit Heiko Maas tritt einer der wichtigsten saarländischen Sozialdemokraten der letzten 25 Jahre von der politischen Bühne, dem ich selbst viel zu verdanken habe und der einen wichtigen Anteil daran hat, dass die SPD das Land heute wieder führt", so Rehlinger.

Video [aktueller bericht, 13.12.2022, Länge: 3:05 Min.]
SR-Landespolitik-Chef Thieser: "Rücktritt hat nicht überrascht"

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 13.12.2022 berichtet.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja