Landesregierung sucht nach Finanzierung für Pflegebonus
Die Landesregierung sucht derzeit nach einer Lösung für den sogenannten Pflegebonus. Damit sollen Krankenschwestern und Pfleger für ihren Einsatz in der Corona-Pandemie eine Einmalzahlung bekommen.
Wenn schon alle anderen Bundesländer einen solchen Bonus zahlen, dann dürfe das Saarland da nicht ausscheren, sagte Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) am Dienstag in Saarbrücken. Wobei den Löwenanteil des Bonus mit 1000 Euro ohnehin der Bund übernimmt.
Träger sollen mit ins Boot
Wie die restlichen 500 Euro zusammenkommen, das wird derzeit geklärt. Insgesamt summiert sich dieser Anteil im Saarland nämlich auf rund sieben Millionen Euro. Dazu sei sie in Gesprächen mit Finanzminister Peter Strobel (CDU) und optimistisch, dass man zu einer Einigung komme, so Bachmann. Allerdings stehe auch fest, dass das Saarland – anders als beispielsweise Bayern oder Hamburg – diesen Anteil nicht alleine bezahlen werde. Die Träger sollen mit ins Boot. Gespräche habe sie darüber aber noch keine geführt, so Bachmann.
Derzeit plane außerdem man nur einen Pflegebonus für die Mitarbeiter von Pflegeheimen. Mitarbeiter in Krankenhäusern sind vorerst noch außen vor.
Über dieses Thema berichteten die SR-Hörfunknachrichten am 12.05.2020.