Proteste bei Bäckerei-Kette Bäckerbub in Bexbach
Seit Jahren kämpfen die Beschäftigten der Bäckerbub-Großbäckerei um ihre Arbeitsplätze. Ihnen droht, dass weitere Stellen abgebaut werden. Dagegen haben am Samstag in Bexbach rund 120 Personen demonstriert.
In Bexbach haben rund 120 Personen gegen den drohenden Personalabbau bei der Bäckerei-Kette Bäckerbub protestiert.
Seit mehr als zehn Jahren ist das Management des Edeka-Südwest-Konzerns dabei, die Bäckerbub-Großbäckerei umzustrukturieren. Für die Beschäftigten hat das erhebliche Auswirkungen. "Die Stimmung ist sehr heiß", beschreibt Betriebsratsvorsitzender Andreas Porn.
Allein in diesem Jahr seien bereits 20 Stellen abgebaut worden, acht bis zwölf weitere könnten folgen. Im Gegenzug sollen Leiharbeiter eingesetzt werden. "Also Festpersonal raus, nur noch Leiharbeiter", so Porn.
"Kampf um jeden Arbeitsplatz"
Derzeit arbeiten am Standort Bexbach 104 regulär Beschäftigte sowie fünfzehn Leiharbeiter. Auch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zeigt sich mit der Situation unzufrieden. "Seit 2010 kämpfen wir hier am Standort um Arbeitsplätze", sagt Mark Baumeister vom Landesbezirk Südwest. Trotzdem sei seitdem nichts passiert. "Die Geschäftsleitung hat schon wieder kein Konzept", sagt er und kündigt einen "Kampf um jeden einzelnen Arbeitsplatz" an.
Auch an den anderen Bäckerbub-Standorten in Reutlingen, Neuenburg und Mannheim wolle Edeka-Südwest Stellen abbauen. Wie die Gewerkschaft NGG mitteilte, könnten nach jetzigem Stand etwa 70 der insgesamt 750 Arbeitsplätze betroffen sein.
Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht am 26.11.2022 im SR Fernsehen berichtet.