Fachklinik in Karlsbrunn stellt Betrieb zum Jahresende ein
Die private Cura-Med Süd-Warndt Klinik in Großrosseln-Karlsbrunn hatte sich auf die Behandlung von Patienten, die beatmet oder von ihrem Beatmungsgerät entwöhnt werden mussten, spezialisiert. Damit ist Ende des Jahres Schluss. Stellen sollen dabei aber nicht verloren gehen.
Die Cura-Med Süd-Warndt Klinik in Großrosseln-Karlsbrunn stellt zum Jahresende ihren Betrieb ein. Wie das Krankenhaus dem SR bestätigte, muss der Klinikstatus aus finanziellen Gründen abgegeben werden.
Die Klinik könne die Kosten nicht mehr tragen, die anfangs durch die Pandemie und nun durch die hohe Inflation entstanden sind. Auch sei sie nicht in den saarländischen Krankenhausplan aufgenommen worden, wodurch sie keine staatlichen Zuschüsse erhalten habe.
Beschäftigte werden übernommen
Stellen gingen allerdings nicht verloren. Die Beschäftigten würden vom angegliederten "Zentrum für neurologische Langzeitrehabilitation und Intensivpflege" übernommen. Auch die Räume sollen von dem Zentrum weiter genutzt werden.
Die Fachklinik hatte sich auf Beatmungsmedizin und Entwöhnung von Beatmungsgeräten spezialisiert. Sie ist in privater Trägerschaft.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 21.12.2022 berichtet.