Das Containerdorf in Ensdorf unterhalb der Halde Duhamel (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

Containerdorf für Geflüchtete in Ensdorf fertiggestellt

  31.03.2023 | 17:58 Uhr

Die Baumaßnahmen im Containerdorf in Ensdorf sind abgeschlossen. Statt der ursprünglich geplanten 300 Personen sollen dort vorerst nur maximal 150 Menschen untergebracht werden - dafür aber doppelt so lange wie zunächst vorgesehen. Dadurch sollen die Kommunen weiter entlastet werden.

Ab sofort können auch im Containerdorf in Ensdorf ins Saarland geflüchtete Menschen zeitweilig untergebracht werden. Das Containerdorf sei fertig errichtet, teilte das Innenministerium am Freitag mit.

Direkt in vollem Umfang gebraucht wird es aber noch nicht. Die kommenden Tage sollen daher genutzt werden, noch einige Restarbeiten und Reinigungsarbeiten durchzuführen.

Weniger Menschen, aber doppelte so lange Unterbringung

Sollte es erforderlich sein, können bis zu 300 Menschen in dem Containerdorf untergebracht werden - vorerst sollen es aber maximal 150 sein.

Im Gegenzug sollen Geflüchtete dort und in der Landesaufnahmestelle in Lebach aber länger als geplant untergebracht werden, bevor sie auf die Kommunen verteilt werden. "Ziel ist, die Überstellungszeit generell zu verdoppeln, das heißt für Geflüchtete aus der Ukraine von sieben auf 14 Tage und für Asylbewerber von zwei auf vier Wochen", sagte Innenminister Reinhold Jost (SPD).

Mehr Vorlaufzeit und bessere Planbarkeit für Kommunen

"Damit gewinnen die Kommunen mehr Vorlaufzeit für die Beschaffung und Herrichtung von Wohnraum", so Jost weiter. Zudem wurde bereits der Verteilrhythmus an die Kommunen angepasst. Seit Anfang März werden Geflüchtete nicht mehr täglich, sondern an einzelnen festen Tagen in der Woche überstellt. Für die Kommunen bedeute das eine bessere Planbarkeit.

An dem Containerdorf in Ensdorf hatte es in der Vergangenheit immer wieder Kritik gegeben - unter anderem wegen den engen Platzverhältnisse, aber auch an der Vergabepraxis.

Über dieses Thema berichtet auch aktuell im SR Fernsehen am 31.03.2023.


Mehr zum Thema

Video [aktueller bericht am Samstag, 25.02.2023, Länge: 3:33 Min.]
Protest gegen Containerdorf in Ensdorf
Auf dem Gelände der RAG in Ensdorf haben am Samstag rund 50 Menschen gegen das Containerdorf für Geflüchtete demonstriert. Die Aktion 3. Welt Saar, die Seebrücke Saar und der Saarländische Flüchtlingsrat hatten zu der Kundgebung aufgerufen. Sie bemängeln, dass die Geflüchteten in dem Dorf keine Privatsphäre hätten.


Saarländischer Flüchtlingsrat kritisiert Containerdorf
Audio [SR 3, Interview: Simin Sadeghi / im Gespräch: Tobias Schunk, 01.02.2023, Länge: 03:48 Min.]
Saarländischer Flüchtlingsrat kritisiert Containerdorf
Rund 100 Container für mehr als 300 Geflüchtete plant das Innenministerium auf dem Gelände der ehemaligen Steinkohlegrube Duhamel in Ensdorf. Der saarländische Flüchtlingsrat kritisiert, dass die Unterbringung menschenunwürdig sei.


Situation grundsätzlich aber angespannt
Eine Notunterkunft wird zurück-, eine andere neu aufgebaut
Bis Ende Februar soll die Flüchtlingsunterkunft in der Hostenbacher Glückaufhalle zurückgebaut und die Halle wieder von Schulen und Vereinen genutzt werden können. Andernorts werden hingegen neue Kapazitäten geschaffen, um eine Pufferlösung zu haben, bis passender Wohnraum gefunden ist.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja