Saar-CDU will sich neu aufstellen
Die Saar-CDU ist in ihren Reformprozess gestartet. Um sich für die Zukunft und kommende Wahlen neu aufzustellen, hat der Landesverband Befragungsrunden in allen Kreisverbänden für CDU-Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger organisiert. Der erste fand am Donnerstagabend in Bubach-Calmesweiler für den Kreisverband Neunkirchen statt.
Der Donnerstagabend in Bubach-Calmesweiler war ein erster Eindruck von dem, was der CDU-Landesvorsitzende Stephan Toscani als “Veränderung zur Mitmach-Partei” angekündigt hatte. Schlussendlich sollten die Mitglieder einer Partei die Themen bestimmen, sagte der stellvertretende Landesvorsitzende der CDU, Roland Theis, der den Programmprozess maßgeblich mit organisiert hat.
Welche Themen das sein können, diskutierten die Mitglieder des Kreisverbandes Neunkirchen dann auch gut zwei Stunden. Dabei spielten Kernthemen der CDU - wie innere Sicherheit oder Opferschutz, aber auch neue Aspekte wie der Klimawandel oder die Ansprache von jungen Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund eine Rolle.
Weitere Veranstaltungen geplant
Bis Ende Januar werden in allen Kreisverbänden diese sogenannten „Thementische“ stattfinden. Darauf sollen dann weitere Veranstaltungen mit einzelnen Themenschwerpunkten folgen. Bis Ende nächsten Jahres will die Saar-CDU so ein neues Programm entwerfen - noch vor der Kommunalwahl 2024.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 18.11.2022 berichtet.