Eine Person hält ein Holzkreuz in der Hand. (Foto: dpa/Matthias Schrader)

Ministerium richtet Stelle für Missbrauchsbetroffene ein

Patrick Wiermer / Onlinefassung: Anne Staut   15.04.2023 | 08:58 Uhr

Das saarländische Bildungsministerium will die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle im Zusammenhang mit einem Friedrichsthaler Priester unterstützten. Dafür ist nun eine Stelle für mögliche Betroffene geplant.

Am Donnerstag war bekannt geworden, dass ein Priester aus Friedrichsthal offenbar jahrzehntelang Missbrauch betrieben hat. Sein Neffe hatte nach dem Tod des Mannes in seinem Wohnhaus Hunderte, teils pornografische Fotos von Minderjährigen gefunden, die der Priester offenbar selbst angefertigt hatte.

Ministerium will transparente Aufarbeitung

Das saarländische Bildungsministerium hat nun angekündigt, in den kommenden Tagen eine Stelle für mögliche Missbrauchsopfer des Priesters einzurichten. Das teilte das Ministerium auf SR-Anfrage mit.

"Es wird für uns sehr anspruchsvoll, nach so vielen Jahren dieses Thema entsprechend aufzuarbeiten. Viele Menschen, die vielleicht bei der Aufklärung helfen könnten, leben heute nicht mehr. Trotzdem ist eine transparente Aufarbeitung unser Anspruch", so Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD).

Pfarrer war 20 Jahre Religionslehrer

Die Ministerin kritisierte zudem das Bistum Trier scharf. Es sei "beschämend", wie ein Mensch dessen Straftaten kirchlich Verantwortlichen seit Jahrzehnten bekannt waren, trotzdem in einem Umfeld eingesetzt wurden, in dem er Zugang zu Kindern und Jugendlichen hat. 

Der katholische Pfarrer aus Friedrichsthal war unter anderem 20 Jahre lang Religionslehrer am Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis. Bereits 1971 wurden seine Neigungen beim Bistum aktenkundig. Ein Jahr später wurde er in den Schuldienst versetzt, wo er bis 1999 wirkte. 

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 15.04.2023 berichtet.

Mehr zum Thema

Friedrichsthaler Pastor: Neffe findet Hinweise
Audio [SR 3, Simin Sadeghi, 15.04.2023, Länge: 03:52 Min.]
Friedrichsthaler Pastor: Neffe findet Hinweise


Weitere Themen im Saarland

Wenige Schäden, Diebstahl oder Verlust
Kaum Haftungs-Probleme mit Schultablets
Eltern haften für die Schultablets ihrer Kinder: Diese Nachricht sorgte vor rund anderthalb Jahren für Ärger unter zahlreichen Eltern im Saarland. Doch die Sorge war offenbar unbegründet: Laut dem Bildungsministerium und den Landkreisen kommt es kaum zu Schadens- oder Verlustfällen.


20-Grad-Marke rückt immer näher
Auf kühleres Wochenende folgt Frühlingswetter
Der Frühlingsanfang liegt schon einige Wochen zurück - doch so langsam wird das auch immer mehr an den Temperaturen bemerkbar. Das Wochenende bleibt zwar noch etwas kühler, kommende Woche nähert sich das Thermometer aber immer mehr der 20-Grad-Marke an.


SR überträgt Topspiel live
Elversberg will gegen Osnabrück den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg machen
Für die SV Elversberg steht heute das nächste Topspiel auf dem Plan. Das Team von Trainer Horst Steffen reist zum Tabellensechsten VfL Osnabrück. Der SR überträgt die Partie live.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja