Bessere Bahn-Anbindung für das Saarland geplant
Das Saarland soll im Schienenverkehr zum Drehkreuz für die Großregion werden. Nach den Worten von Verkehrsstaatsekretär Luksic (FDP) sollen unter anderem die Verbindungen zwischen Saarbrücken, Paris und Mannheim ausgebaut werden. Wann die Projekte angegangen werden, ließ er jedoch offen.
Die Bundesregierung will das Saarland im Schienenverkehr zu einem Drehkreuz für umliegende Metropolregionen machen. Das hat der parlamentarische Staatsekretär im Bundesverkehrsministerium Oliver Luksic (FDP) am Freitag der „Saarbrücker Zeitung“ mitgeteilt.
Ausbau der Mannheim-Verbindung
Nach Angaben Luksics sieht der Koalitionsvertrag der Bundesregierung dieses Ziel vor. Dabei solle unter anderem die Bahnstrecke nach Mannheim ausgebaut werden. Hier sei geplant, das Eisenbahn-Verkehrsleitsystem auf einen europaweit einheitlichen Standard zu bringen.
Zudem gehe es darum, grenzüberschreitende Verbindungen voranzutreiben. Das betreffe insbesondere die Schnellstrecke nach Paris. Gerade hier wird befürchtet, dass sich Frankreich von Saarbrücken verabschiedet und die Züge der Staatsbahn SNCF lieber über Straßburg nach Deutschland fahren lassen will.
Kein konkretes Datum
Laut Luksic kann das Saarland mit Zuschüssen des Bundes rechnen. Wann die einzelnen Projekte in Angriff genommen werden sollen, ließ er allerdings offen.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten vom 23.04.2022 berichtet.