AWO will Förderschule Dillingen abgeben
Die Arbeiterwohlfahrt will ihre Trägerschaft für die Förderschule am Ökosee in Dillingen abgeben. Grund ist unter anderem, dass sie die Kosten nicht mehr tragen kann. Angestrebt wird, dass der Landkreis Saarlouis die Schule übernimmt.
Für die Eltern der Kinder war das eine Überraschung – allerdings keine angenehme: Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) will sich bei der Förderschule am Dillinger Ökosee zum Schuljahr 2023/24 zurückziehen. Mit dem Kreis Saarlouis und dem Bildungsministerium soll verhandelt werden, ob der Landkreis die Trägerschaft übernehmen könnte.
Noch viele Fragen offen
Als einen wichtigen Grund gibt die AWO an, dass sie die Kosten für die Schule nicht mehr tragen kann. Auch die Kreisverwaltung wurde von der Entscheidung überrascht. Man wolle sich der Verantwortung stellen, sagte Landrat Patrik Lauer (SPD) dem SR. Allerdings seien noch viele Fragen offen, zum Beispiel, ob das bisherige Gebäude weiter genutzt werden kann, was mit dem Personal passiert und in welcher Höhe Sanierungskosten liegen könnten.
Treffen mit dem Ministerium
Von der AWO seien da bislang kaum Informationen geflossen, so Lauer. Dringend notwendig sei deshalb ein Treffen von Kreis und AWO mit dem zuständigen Bildungsministerium. Er wolle sich bemühen, dass dies zeitnah stattfindet.
Der Landkreis, so Lauer, strebe eine bestmögliche Lösung für die Schülerinnen und Schüler an. Dazu gehört aus Sicht der Eltern, dass sowohl der Standort als auch das Personal der Schule auch nach dem Trägerwechsel erhalten bleiben.
Über dieses Thema hat auch die SR 3 Rundschau vom 01.08.2022 berichtet.