Die Kongresshalle in Saarbrücken (Foto: IMAGO / CHROMORANGE)

Pläne für Saarbrücker Städtebauprojekt werden ausgestellt

mit Informationen von Stephan Deppen   11.01.2023 | 20:51 Uhr

Wie soll der Bereich um die Congresshalle und Alt-Saarbrücken künftig aussehen? Das können sich Interessierte ab sofort bis zum 3. Februar im Saarbrücker Rathaus anschauen. Dort werden die Pläne für das Modellprojekt im Rahmen einer Ausstellung gezeigt.

16 Plakate und verschiedene Modelle zeigen Ausgangssituation und Planungen für die einzelnen 20 Teilprojekte des 100-Millionen-Euro-Vorhabens in der Landeshauptstadt. Größtes Einzelprojekt ist der Um- und Erweiterungsbau der Congresshalle. Dazu kommen städtebauliche Maßnahmen auf der Hafeninsel und in Alt-Saarbrücken. Die Hälfte der veranschlagten Projektkosten trägt der Bund.

Die Teilprojekte im Einzelnen

Im Rahmen des Projektes soll beispielhaft gezeigt werden, wie in einer Großstadt Viertel klimagerecht und mit mehr Aufenthaltsqualität umgestaltet werden können.

Bund schließt höheren Zuschuss aus

Die Projektpartner Bund, Land und Landeshauptstadt Saarbrücken sehen sich derzeit der Herausforderung gegenüber, angesichts rapide gestiegener Baupreise möglichst viel der Vorhaben tatsächlich umsetzen zu können. Einen höheren Zuschuss als die zugesagten 49,5 Millionen Euro hat der Bund bisher ausgeschlossen, so Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU).

Pläne für Saarbrücker Städtebauprojekt werden ausgestellt
Audio [SR 3, Stephan Deppen, 12.01.2023, Länge: 03:19 Min.]
Pläne für Saarbrücker Städtebauprojekt werden ausgestellt

Über dieses Thema berichteten die SR-Hörfunknachrichten am 11.01.2023.


Mehr zum Thema

Wegen Energie- und Lieferproblemen
Verzögerungen beim Bau des Saarbrücker Kongresszentrums?
Die Fertigstellung des neuen Messe-, Kongress- und Kulturzentrums könnte sich verzögern. Grund sind die aktuellen Energie- und Lieferprobleme. Eigentlich soll das Zentrum bis 2026 fertiggestellt sein. Das Saarbrücker Baudezernat nennt den Zeitplan „ambitioniert“.


Schließung bis Jahresende
Congresshalle wird für 23 Millionen Euro saniert
In der Saarbrücker Congresshalle beginnen in Kürze umfangreiche Sanierungsarbeiten. Insgesamt werden 23 Millionen Euro investiert. Voraussichtlich bis Ende des Jahres bleibt die Halle deshalb gesperrt.


Preisträger des Architektenwettbewerbs
Wie das Saarbrücker Kongresszentrum in Zukunft aussehen könnte
23 Vorschläge zur Neugestaltung des Saarbrücker Kongresszentrums sind im Rahmen eines Architektenwettbewerbs bei einer Jury bestehend aus Architekten und Vertretern des Landes wie der Stadt eingegangen. Fünf Entwürfe wurden prämiert und gehen jetzt ins Rennen um die Vergaberechte.


Bekanntgabe der Preisträger des Wettbewerbs
Planung des Saarbrücker Messe- und Kongresszentrums schreitet voran
Ende des Monats werden die Preisträger des Wettbewerbs um das neue Saarbrücker Messe- und Kongresszentrum gekürt und öffentlich bekannt gegeben. Das hat Baudezernent Berberich (CDU) im SR-Gespräch angekündigt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja