Pläne für Saarbrücker Städtebauprojekt werden ausgestellt
Wie soll der Bereich um die Congresshalle und Alt-Saarbrücken künftig aussehen? Das können sich Interessierte ab sofort bis zum 3. Februar im Saarbrücker Rathaus anschauen. Dort werden die Pläne für das Modellprojekt im Rahmen einer Ausstellung gezeigt.
16 Plakate und verschiedene Modelle zeigen Ausgangssituation und Planungen für die einzelnen 20 Teilprojekte des 100-Millionen-Euro-Vorhabens in der Landeshauptstadt. Größtes Einzelprojekt ist der Um- und Erweiterungsbau der Congresshalle. Dazu kommen städtebauliche Maßnahmen auf der Hafeninsel und in Alt-Saarbrücken. Die Hälfte der veranschlagten Projektkosten trägt der Bund.
Die Teilprojekte im Einzelnen
Im Rahmen des Projektes soll beispielhaft gezeigt werden, wie in einer Großstadt Viertel klimagerecht und mit mehr Aufenthaltsqualität umgestaltet werden können.
Bund schließt höheren Zuschuss aus
Die Projektpartner Bund, Land und Landeshauptstadt Saarbrücken sehen sich derzeit der Herausforderung gegenüber, angesichts rapide gestiegener Baupreise möglichst viel der Vorhaben tatsächlich umsetzen zu können. Einen höheren Zuschuss als die zugesagten 49,5 Millionen Euro hat der Bund bisher ausgeschlossen, so Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU).
Über dieses Thema berichteten die SR-Hörfunknachrichten am 11.01.2023.