Ein Brot wird aus dem Regal genommen (Foto: picture alliance/dpa | Uwe Anspach)

Bäckerbub-Beschäftigte in Bexbach streikten

  30.03.2023 | 13:00 Uhr

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hatte die Beschäftigten von Bäckerbub in Bexbach für Donnerstag aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen in der Brotindustrie Baden-Würrtemberg. Die Gewerkschaft fordert eine Tariferhöhung von elf Prozent.

Für die Brotindustrie Baden-Württemberg laufen derzeit Tarifverhandlungen. Der erste Verhandlungstermin am 27. Februar ist dabei ergebnislos auf den 3. April vertagt worden.

Das Angebot der Arbeitgeber sei nicht ausreichend gewesen, sagte Tobias Wolfanger, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Region Saar. „Trotz einer Inflation von im Februar 8,7 Prozent boten die Arbeitgeber gerade mal 3,5 Prozent für das Jahr 2023 und eine Erhöhung „in der gleichen Größenordnung“ für 2024“, so Wolfanger. Das würde einer Reallohnsenkung gleichkommen und sei inakzeptabel.

NGG fordert elf Prozent mehr Lohn

Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten im Tarifgebiet unter anderem eine Lohnsteigerung um elf Prozent, mindestens jedoch 350 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Auszubildende sollen 300 Euro mehr erhalten.

NGG hatte deshalb die rund 100 Beschäftigten bei Bäckerbub in Bexbach für Donnerstag zum Streik aufgerufen. Zum Tarifgebiet gehören neben Bäckerbub in Bexbach auch die Standorte in Mannheim, Neuenburg am Rhein und Reutlingen sowie Lieken in Bietigheim-Bissingen und Crailsheim.

Mehr zum Thema

Edeka-Einzelhändler sollen helfen
NGG fordert Unterstützung für Bäckerbub-Mitarbeiter
An vier Standorten der Bäckerbub GmbH sollen Arbeitsplätze wegfallen - unter anderem auch in Bexbach. Helfen könnten aus Sicht der Gewerkschaft NGG die Edeka-Einzelhändler. Sie sollen dafür auf einen Teil des Rabatts für Backwaren verzichten.

Gegen geplanten Stellenabbau
Proteste bei Bäckerei-Kette Bäckerbub in Bexbach
Seit Jahren kämpfen die Beschäftigten der Bäckerbub-Großbäckerei um ihre Arbeitsplätze. Ihnen droht, dass weitere Stellen abgebaut werden. Dagegen haben am Samstag in Bexbach rund 120 Personen demonstriert.


Weitere Themen im Saarland

Marburger Bund macht Druck im Tarifstreit
Rund 100 Klinik-Ärzte beteiligten sich an Streik in Saarbrücken
Im Tarifstreit um mehr Geld will der Marburger Bund den Druck erhöhen. Für Donnerstag hatte die Gewerkschaft Ärztinnen und Ärzte kommunaler Kliniken im Saarland zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken kamen rund 100 Streikende zusammen.

Verfolgungsfahrt bei St. Ingbert
Sicherheitsdienst ertappt Täter bei Kupferkabel-Diebstahl
Nach einem Einbruch bei den Stadtwerken St. Ingbert haben sich die drei mutmaßlichen Täter eine Verfolgungsfahrt mit einem Sicherheitsmitarbeiter geliefert. Die drei hatten Kabeltrommeln mit Kupferkabeln gestohlen, ließen ihr Diebesgut aber auf der Flucht zurück.

Schlichtung nötig
Keine Einigung im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gehen in die Schlichtung. Die Verhandlungspartner konnten sich nicht einigen. In den vergangenen Wochen hatte es auch im Saarland immer wieder Warnstreiks der Beschäftigten gegeben.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja