Lebensmittelausgabe bei den Tafeln: Eine freiwillige Mitarbeiterin verteilt Brot (Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau)

Aufnahmestopp bei Tafeln in Lebach und Saarlouis

  27.09.2022 | 11:30 Uhr

Die Tafeln in Lebach und Saarlouis können keine weiteren Haushalte mehr aufnehmen. Der zuständige Caritasverband Saar-Hochwald begründete seine Entscheidung unter anderem mit rasant gestiegenen Kundenzahlen. Die Tafeln in Dillingen und Wadern sind nicht betroffen.

Der Caritasverband Saar-Hochwald hat einen vorübergehenden Aufnahmestopp für die Tafeln in Lebach und Saarlouis verhängt. Dieser gilt ab dem 1. Oktober. Der Verband begründete seine Entscheidung mit steigenden Kundenzahlen, zurückgehenden Lebensmittelspenden sowie der zunehmenden Arbeitsbelastung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

"Aktuell kommen immer mehr Bedürftige hinzu"
Audio [SR 3, Studiogespräch: Nadine Thielen/ , 27.09.2022, Länge: 03:21 Min.]
"Aktuell kommen immer mehr Bedürftige hinzu"

"Rasanter Anstieg der Kundenzahlen"

Seit Beginn des Jahres ist die Zahl der Haushalte, die die Tafel Wadern versorgt, nach Angaben des Verbandes von 150 auf 240 gestiegen. In Lebach habe es einen Anstieg von 130 Haushalten auf 320 gegeben. In Dillingen erhöhte sich die Zahl der Haushalte von 180 auf 340, in Saarlouis von 185 auf 490 Haushalte. Der Caritasverband spricht von Zuwachszahlen zwischen 60 und 165 Prozent.

„Wir bedauern den Aufnahmestopp zutiefst, aber uns sind aktuell die Hände gebunden“, erklärt Caritasdirektor Frank Kettern die Situation. Um unter den aktuellen Gegebenheiten das bestehende Tafelangebot weiterhin aufrecht zu halten, könne das Angebot nicht weiter uneingeschränkt geöffnet werden. Die Tafeln in Dillingen und Wadern sind nach Verbandsangaben vom Aufnahmestopp nicht betroffen.

Wer sich ehrenamtlich und sozial engagieren will, kann sich mit dem Caritasverband in Verbindung setzen. Lebensmittelspenden können nach telefonischer Terminvereinbarung abgegeben werden.

Aufnahmestopp auch in anderen Tafeln

Vor kurzem hatten bereits die Saarbrücker Tafel, die Tafeln in Homburg und St. Ingbert sowie in Völklingen einen Aufnahmestopp für Neukunden verhängt. Alle verwiesen auf die gleichen Gründe wie der Caritasverband Saar-Hochwald.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 27.09.2022 berichtet.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja