König legt Präsidentenamt bei Pro Ehrenamt nieder
Illingens Bürgermeister Armin König legt zum Monatsende sein zusätzliches Amt als Präsident der LAG Pro Ehrenamt nieder. Als Ursache nannte König unter anderem die Querelen mit seinem Vorgänger Hans Joachim Müller.
Armin König ist noch nicht einmal ein Jahr im Amt des Präsidenten der LAG Pro Ehrenamt und hat es schon niedergelegt. Für ihn sei die teils öffentliche Auseinandersetzung mit seinem Vorgänger Hans Joachim Müller zu belastend geworden, begründete König seine Entscheidung.
Zudem gebe es außerdem die noch zu bewältigenden Altlasten der Organisation - wie fehlende Mitarbeiter und finanzielle Schwierigkeiten. Ehrenamt müsse Spaß machen so König. Tut es das nicht, sei es Zeit aufzuhören.
Müller sieht Verlust der Neutralität
Müller selbst hatte König im vergangenen September als seinen Nachfolger ins Spiel gebracht. Doch dessen Engagement als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl für die Partei bunt.Saar sei zu viel gewesen. Diesen Verlust der Neutralität dürfe sich ein Präsident von Pro Ehrenamt nicht erlauben.
Darüber hinaus habe König es möglicherweise unterschätzt, wie viel Aufwand das Amt bedeutet. Nun müssen die Mitglieder der LAG Pro Ehrenamt ab Juli einen neuen Präsidenten finden und wählen.
Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 27.06.2022.