Zahl der Arbeitslosen im April leicht gestiegen
Nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit waren im April rund 35.700 Männer und Frauen im Saarland arbeitslos gemeldet. Das sind 120 Personen mehr als im März. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,8 Prozent.
Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen nach dem Winter kontinuierlich. Dass sie jetzt im April noch einmal leicht gestiegen ist, liege vor allem an Menschen mit ausländischem Pass, so die Leiterin der Regionaldirektion Saarland, Heidrun Schulz. Es gehe dabei vor allem um geflüchtete Frauen aus der Ukraine.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind diesen April rund zwölf Prozent mehr Saarländerinnen und Saarländer ohne Job. Das erklärt die Arbeitsagentur damit, dass damals der Arbeitsmarkt wegen der Corona-Pandemie noch im Wiederaufbau war. Jetzt hat sich die Lage wieder eingependelt.
Weniger freie Stellen als vor einem Jahr
Das zeigt sich auch an den gemeldeten freien Stellen. Es sind zwar etwas mehr als noch im März, aber weniger als vor einem Jahr. Gesucht werden Fachkräfte in der Zeitarbeit, im verarbeitenden Gewerbe, im Gesundheitswesen sowie im Handel.
Auch auf dem Ausbildungsmarkt der Agentur für Arbeit sieht es für Suchende gut aus: Im Saarland stehen 3600 offene Lehrstellen rund 1800 Bewerbern gegenüber.
Über dieses Thema berichten die SR-Hörfunknachrichten am 28.04.2023.