Arbeitslosigkeit im Saarland erneut leicht gesunken
Die Zahl der Arbeitslosen im Saarland ist im November leicht zurückgegangen. Insgesamt waren 33.600 Personen arbeitslos gemeldet. Nach wie vor gibt es auch noch viele offene Stellen, sogar mehr als im letzten Jahr.
Es gibt wenig Bewegung am Arbeitsmarkt. Im November waren im Saarland rund 0,1 Prozent weniger Menschen arbeitslos gemeldet als noch im Oktober.
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es aber 1200 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosigkeit erhöhte sich damit um 3,6 Prozent. Der Anstieg lässt sich vor allem damit erklären, dass sich immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer arbeitssuchend melden. So ist im Vergleich zum November 2021 die Zahl der ausländischen Arbeitslosen um 22,9 Prozent gestiegen.
Mehr offene Stellen als 2021
Nach wie vor melden die Unternehmen im Saarland aber viele offene Stellen. Im November waren es 11.900, das sind 11,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die meisten Stellenangebote gibt es derzeit in der Zeitarbeit, im Gesundheits- und Sozialwesen und verarbeitenden Gewerbe.
Aktuell gibt es im Saarland 395.800 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Das sind 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bundesschnitt waren es 1,7 Prozent.
Vor allem in der öffentlichen Verwaltung, aber auch bei wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen wurden im Saarland Jobs aufgebaut. Einen Rückgang gibt es neben dem verarbeitenden Gewerbe, auch im Finanz- und Versicherungssektor.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 30.11.2022 berichtet.