AOK-Bericht: Millionenschaden durch Betrug
Insgesamt mehr als 13.600 Fälle von Betrug und Korruption finden sich im neuen „Fehlverhaltensbericht“ der AOK wieder – ein Schaden in Millionenhöhe. 62 der Fälle sind für das Saarland und Rheinland-Pfalz vermerkt.
Durch Korruption und Abrechnungsbetrug ist den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021 bundesweit ein Schaden von rund 73 Millionen Euro entstanden. Das teilte der AOK-Bundesverband in seinem neuen „Fehlverhaltensbericht“ mit.
Bundesweit gab es demnach über 13.600 Fälle. Wie die AOK dem SR mitteilte, entfielen 62 davon auf das Saarland und Rheinland-Pfalz. Die AOK habe in allen Fällen die Staatsanwaltschaft unterrichtet.
Die Fälle beträfen – sowohl regional als auch bundesweit – alle Versorgungsbereiche, von der Pflege bis hin zu Gefälligkeitsgutachten durch Ärzte.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten vom 20.12.2022 berichtet.