Ärzte bereiten sich auf steigende Impf-Nachfrage vor
Angesichts der steigenden Impf-Nachfrage weiten die Ärzte ihre Kapazitäten aus. In der kommenden Woche sollen 24 sogenannte Schwerpunkt-Praxen starten, in denen Sprechstunden und Sonderimpfaktionen angeboten werden sollen. Außerdem impfen wieder mehr Arztpraxen.
Booster-Impfungen für alle – so die Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Für das Saarland gibt es zwar noch keinen allgemeinen Aufruf zur Auffrischimpfung, dennoch bereiten sich die Ärzte auf die steigende Nachfrage vor.
In der kommender Woche sollen deshalb 24 Schwerpunkt-Praxen an den Start gehen, teilt der Impfkoordinator der Kassenärztlichen Vereinigung, Joachim Meiser, auf SR-Anfrage mit. Verteilt über das gesamte Land sollen sie Impf-Sprechstunden und Sonderimpfaktionen für alle anbieten, die zu lange auf einen Impftermin beim Hausarzt warten müssen.
Gleichzeitig kehren aber auch wieder mehr Arztpraxen zum Impfen zurück, so Meiser. Damit reagiere die Ärzteschaft auf die steigende Nachfrage.
Vorlaufzeit für Bestellungen kürzer
Auch die Logistik sei wieder etwas einfacher geworden: Ab kommender Woche sollen wieder Impfstoff- Bestellungen in Wochenfrist möglich sein. Zwischenzeitlich hatte der Handel die Vorlaufzeit auf zwei Wochen verlängert.
Das Impf-Tempo nehme wieder zu, weil auch das Interesse wieder steige. Das betreffe sowohl die Grundimmunisierung als auch die Booster-Impfungen.
Allein am Dienstag hätten 2400 Menschen bei Ärzten ihre Auffrischung bekommen.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 10.11.2021 berichtet.