Rehlinger will Arbeiten im Ausland erleichtern
Mit einer Bundesratsinitiative will Niedersachsen erreichen, dass die bürokratischen Hürden für die A1-Bescheinigung abgebaut werden. Arbeitnehmer und Selbstständige müssen sie mitführen, wenn sie im europäischen Ausland arbeiten. Unterstützung kommt aus dem Saarland.
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) unterstützt das Ansinnen der Niedersachsen. Die Initiative setze auf eine Online-Meldeplattform. Außerdem solle die A1-Bescheinigung nur dann vonnöten sein, wenn man länger als eine Woche im Ausland arbeite.
Rehlinger setzt sich dafür ein, dass in Grenzregionen eine Bagatelllösung oder eine pauschale Bescheinigung für ein Jahr kommen soll. Kleinere und mittlere Unternehmen in der Region dürften nicht zusätzlich belastet werden.
Über dieses Thema hat auch der „aktuelle bericht“ vom 11.02.2020 berichtet.