Jürgen Barke (SPD) (Foto: picture alliance/dpa | Oliver Dietze)

181 Millionen Euro EU-Fördermittel für Grenzregion

Carolin Dylla / Onlinefassung: Thomas Braun   11.10.2022 | 16:29 Uhr

Für grenzüberschreitende "InterReg-Projekte" in der Großregion stehen in der Förderperiode bis 2027 insgesamt 181 Millionen Euro an EU-Fördermitteln zur Verfügung. Das Saarland will vor allem auf Projekte zur Kreislaufwirtschaft setzen. Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich bewerben.

Mit dem InterReg-Programm fördert die EU grenzüberschreitende Projekte in der Großregion. Vier Themenschwerpunkte stehen in der neuen Förderperiode bis 2027 im Vordergrund: ein grüneres Europa, ein sozialeres Europa, ein bürgernäheres Europa – und mehr Effizienz in der öffentlichen Verwaltung bei grenzüberschreitenden Projekten.

Ressourcen wieder verwerten

Insgesamt stehen dafür in der Großregion 181 Millionen Euro an Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung zur Verfügung. Das hat Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) am Dienstag mitgeteilt.

Das Saarland wolle sich vor allem auf der Förderachse „grünes Europa“ einbringen und auf Projekte zur Kreislaufwirtschaft setzen – also eine Art des Wirtschaftens, die sich auf die Wieder-Verwertbarkeit von Ressourcen fokussiert.

Erster Projekt-Aufruf am 15. November

Laut Ministerium soll der erste Projektaufruf am 15. November starten und bis zum 31. Dezember laufen. Bewerben können sich unter anderem Bürger, Vereine, Institutionen oder Unternehmen.

Über dieses Thema berichteten die SR-Hörfunknachrichten am 11.10.2022.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja