Weißweinflut am Saarbrücker Rangierbahnhof
Im Bereich des Saarbrücker Rangierbahnhofs sind am frühen Dienstagnachmittag sechs Waggons – einige davon mit Weißwein beladen – aus den Gleisen gesprungen. Die genaue Ursache steht noch nicht fest.
Die Waggons des insgesamt fast 500 Meter langen Zuges im Saarbrücker Rangierbahnhof befinden sich in Schieflage, teilte die Feuerwehr dem SR mit. Sie hätten sich teilweise ineinander verkeilt, dabei sei dann eine größere Menge an alkoholischer Flüssigkeit ausgelaufen. Eine akute Gefahr für die Umwelt habe nicht bestanden. Die Bergungsarbeiten übernehme nun die Bahn.
Bahnverkehr nicht gestört
Laut Bundespolizei stehe inzwischen definitiv fest, dass es sich bei der Flüssigkeit um Weißwein handelt. Der Zug sei aus Frankreich gekommen und sollte in Saarbrücken zunächst mal abgestellt werden.
Wie genau es zu der Havarie gekommen sei werde nun geklärt. Auch die Höhe des Sachschadens stehe noch nicht fest. Bei der Entgleisung sei niemand verletzt worden. Zu Störungen im Bahnverkehr komme es nicht, da sich der Unfall in einem abgesperrten Bereich ereignet habe.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 06.12.2022 berichtet.