Zoos im Saarland ziehen Bilanz
Die Zoos im Saarland blicken mit gemischten Gefühlen auf das vergangene Jahr zurück. Während der Saarbrücker Zoo 2022 in etwa ebenso viele Besucher wie 2021 verzeichnete, kamen nach Neunkirchen deutlich weniger Menschen.
Die Stadt Saarbrücken spricht von einem erfolgreichen Zoo-Jahr 2022. „Die Besucherzahl von rund 190.000 Gästen passt sich langsam wieder dem Vor-Pandemie-Niveau an“, teilte die Stadtverwaltung dem SR mit. 2021 zählte der Zoo der Landeshauptstadt rund 189.000 Menschen. 2019 – im das letzten Vor-Corona-Jahr – kamen rund 214.000 Besucherinnen und Besucher.
Deutlich gestiegen ist 2022 nach Angaben der Stadt die Zahl der Tierpatenschaften - auf derzeit 488. Die Zoogäste machten verstärkt von der Möglichkeit Gebrauch, eine Patenschaft online abzuschließen.
Weniger Besucher in Neunkirchen
Etwas weniger positiv fällt die Rückschau des Neunkircher Zoos aus. 2022 hat man dort 165.272 Besucherinnen und Besucher gezählt. 2021 waren es noch 187.804. Zoo-Direktor Norbert Fritsch führt den im vergangenen Jahr geringeren Besuch auf die sehr starke und lange Hitzeperiode im Sommer zurück.
Zu den wichtigsten baulichen Maßnahmen in diesem Jahr zählen die Fertigstellung der Biberanlage im Frühjahr und als weiteres interessantes Projekt die Schaffung einer Pinguin-Anlage. Diese soll Ende des Jahres fertiggestellt sein. Die Pinguin-Anlage kostet 400.000 Euro. Sie wird vom Zoo-Verein Neunkirchen finanziert.