Flammen schlagen aus einem Fenster in einem brennenden Haus in Neunkirchen. (Foto: Brandon Lee Posse)

Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Neunkirchen

  30.12.2022 | 12:54 Uhr

Die Feuerwehr ist in der Nacht auf Donnerstag zu einem Wohnungsbrand in Neunkirchen ausgerückt. Eine 68-jährige Frau kam ums Leben. Nun gibt es erste Hinweise zur Brandursache.

Eine 68-jährige Frau ist Mittwochnacht in Neunkirchen bei einem Feuer in ihrer Wohnung ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr dem SR mitteilte, brach das Feuer gegen 0.40 Uhr aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits starke Flammen aus der Wohnung.

Video [aktueller bericht, 29.12.2022, Länge: 1:21 Min.]
Frau verunglückt bei Wohnungsbrand in Neunkirchen
Die Feuerwehr ist in der Nacht auf Donnerstag zu einem Wohnungsbrand in Neunkirchen ausgerückt. Eine 68-jährige Frau kam ums Leben. Laut Polizei könnte der Brand durch fahrlässiges Handeln oder durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein.

Mehrere Personen erlitten Rauchgasvergiftungen

Zehn weitere Bewohner des Hauses mussten mit Drehleitern aus dem Haus gerettet werden, darunter auch Kinder. Insgesamt erlitten 14 Personen Rauchgasvergiftungen. Eine Person muss laut dem Neunkircher Oberbürgermeister Jörg Aumann noch im Krankenhaus behandelt werden. Auch ein an das brennende Haus angrenzende Anwesen musste evakuiert werden.

120 Einsatzkräfte waren vor Ort. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Alle Personen seien derzeit aber anderweitig untergebracht, so Aumann. Er versicherte, dass die Stadt sich um sie kümmere. In den nächsten Tagen werde geprüft, wo es Wohnmöglichkeiten für sie gebe.

Laut Polizei könnte der Brand durch fahrlässiges Handeln oder durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein. Brandstiftung schließen die Ermittler dagegen aus. Der Sachschaden wird derzeit auf eine Summe im mittleren sechsstelligen Bereich geschätzt.

"Das Haus ist im Moment nicht bewohnbar"
Audio [SR 3, Moderation: Carmen Bachmann, 29.12.2022, Länge: 03:07 Min.]
"Das Haus ist im Moment nicht bewohnbar"
Eine 68-jährige Frau ist in der Nacht zum 29. Dezember bei einem Wohnhausbrand in Neunkirchen ums Leben gekommen. Alle anderen Bewohner konnten gerettet werden. Oberbürgermeister Jörg Aumann zum aktuellen Stand der Dinge.

Erneuter Alarm am Vormittag

Am Donnerstagvormittag sind die Einsatzkräfte erneut alarmiert worden. Wie die Polizei dem SR bestätigte, hatten im Schutt Glutnester noch einmal gelodert. Die Lage konnte aber schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Ursache nicht mehr genau feststellbar

Wie das Landespolizeipräsidium auf SR Anfrage am Freitag mitteilte, können die Brandexperten lediglich ausschließen, dass das Feuer von außen gelegt worden ist. Als Brandursache kämen entweder ein fahrlässiger Umgang mit Feuer oder aber ein technischer Defekt in Frage. Was genau den Brand ausgelöst habe, sei aufgrund des hohen Zerstörungsgrades, den die Flammen angerichtet hätten, nicht mehr feststellbar.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 29.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland:

Darts-WM in London
Clemens spielt heute im Achtelfinale gegen Soutar
Heute Mittag geht es für den Saarwellinger Darts-Profi Gabriel Clemens um den Einzug ins Viertelfinale der Darts-WM 2023. Im Achtelfinal-Spiel muss Clemens gegen den Schotten Alan Soutar bestehen.

Gewerkschaft rät zur Stellensuche im Saarland
Diakonie: Keine Jobangebote für EVK-Mitarbeiter im Saarland
In den Heiligabend-Kündigungsschreiben der Mitarbeiter des EVK hat es keine Jobangebote in einer der beiden anderen Diakonie-Kliniken im Saarland gegeben. Das werfe Fragen auf, so Verdi-Gewerkschaftssekretärin Summkeller. Die Gewerkschaft rät Betroffenen, sich bei anderen Trägern im Saarland umzuschauen.

Saarbrücker Wahrzeichen
Saarkran soll wieder Ausleger bekommen
Der Saarkran ist ein bedeutungsvolles Wahrzeichen der Landeshauptstadt Saarbrücken. Seit nunmehr zehn Jahren fehlt ihm aber ein wichtiger Bestandteil. Das soll sich bald ändern: Die Stadt plant eine Erneuerung des Auslegers. Die Sparkasse unterstützt das Vorhaben mit 100.000 Euro.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja