Das Losheimer Windrad am Tag nach dem Brand (Foto: SR)

Sachverständige prüfen abgebranntes Windrad bei Losheim

mit Informationen von Karin Mayer   05.01.2023 | 08:50 Uhr

Nach dem Brand eines Windrades bei Losheim ist weiter unklar, ob die Anlage teilweise wieder erneuert werden kann. Sie soll in den nächsten Tagen von Sachverständigen untersucht werden. Die Landstraße an dem betroffenen Windrad bleibt aus Sicherheitsgründen weiter gesperrt.

Vor rund einer Woche hat ein Windrad bei Losheim Feuer gefangen. Sowohl Rotorblätter als auch das Motorhaus waren in Brand geraten.

Inzwischen sind in dem Bereich neue Stromleitungen verlegt worden. Das sei nötig, um die umliegenden Höfe während der Reparaturarbeiten mit Strom versorgen zu können, teilte der Betreiber Windpark Saar (WPS) Repowering mit.

Suche nach der Brandursache läuft
Audio [SR 3, Simin Sadeghi, 06.01.2023, Länge: 03:53 Min.]
Suche nach der Brandursache läuft

Teilerneuerung weiter unklar

Zudem untersuchen in den nächsten Tagen Sachverständige das Windrad. Laut WPS Repowering Geschäftsführer Horst Schmeer ist weiter offen, ob ein Teil der Anlage erneuert werden muss oder ob eine komplett neue Anlage beantragt werden soll. 

Nach Angaben des Betreibers soll ein Entsorgungsunternehmen heruntergefallene Teile einsammeln und fachgerecht entsorgen. Die Landstraße L 377 zwischen Losheim und Rissenthal bleibt aus Sicherheitsgründen weiterhin gesperrt. 

Über dieses Thema berichten die SR-Hörfunknachrichten am 05.01.2023.


Weitere Themen im Saarland

Kurz vor Schluss
Viele haben noch keine Grundsteuererklärung abgegeben
Weniger als einen Monat vor Ende der Frist ist im Saarland nicht einmal die Hälfte aller benötigten Grundsteuererklärungen abgegeben worden. Laut Finanzministerium fehlen noch rund 300.000 Erklärungen.

Geld aus Geldbörse entnommen
Saar-Polizist soll Verstorbenen bei Einsatz bestohlen haben
Bei einer Tatortbegehung mit Leichenschau soll ein Mitarbeiter des Kriminaldauerdienstes mehrere Hundert Euro gestohlen haben – und zwar aus der Geldbörse des Verstorbenen.

Ergebnis ist offen
Blieskasteler Stadtrat entscheidet über Abwahl von Lisa Becker
Der Stadtrat von Blieskastel entscheidet am Abend endgültig über die Abwahl der ersten Beigeordneten Lisa Becker. Allerdings ist unklar, ob erneut eine Mehrheit gegen die Grünenpolitikerin zustande kommt. Das Ergebnis könnte vom Votum der AfD abhängen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja