Welche Weihnachtsmärkte im Saarland noch stattfinden sollen
Die sich zuspitzende Corona-Lage macht auch vor den Weihnachtsmärkten nicht halt. Nachdem zunächst viele Veranstalter Grünes Licht gaben, werden nun immer mehr Märkte abgesagt. Eine Übersicht.
Die Vorweihnachtszeit kann wieder mit einem Glühwein oder einer Bratwurst gemeinsam mit Freunden oder Bekannten auf dem Weihnachtsmarkt beginnen. Nachdem im vergangenen Jahr die Märkte coronabedingt abgesagt werden mussten, werden in diesem Jahr einige wieder stattfinden.
Die folgende Übersicht aktualisieren wir fortlaufend.
Hier kommen Sie direkt zu den Weihnachtsmärkten in Ihrer Region
Regionalverband Saarbrücken
Landkreis St. Wendel
Saarpfalz-Kreis
Landkreis Saarlouis
Landkreis Neunkirchen
Landkreis Merzig-Wadern
Weihnachtsmärkte in der Großregion
Regionalverband Saarbrücken
Die Weihnachtsmärkte im Nauwieserviertel, in Sulzbach, in Saarbrücken-Herrensohr, in Dudweiler, in Heusweiler, in Heidstock, in Luisenthal, in Quierschied, in Köllerbach, in Friedrichsthal, in Göttelborn, in Riegelsberg, in Walpershofen und in der Güdinger Scheune, sowie das Püttlinger Weihnachtsdorf und der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Burg Bucherbach wurden wegen der steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt.
Landkreis St. Wendel
Alle uns bekannten Weihnachtsmärkte im Landkreis St. Wendel wurden in diesem Jahr wegen der steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt.
Saarpfalz-Kreis
Der Weihnachtsmarkt auf der Burg Kirkel wurde wegen baulicher Mängel vor Ort abgesagt. Zudem wurden der Christkindelmarkt in Blieskastel, die Weihnachtsmärkte in St. Ingbert, Hassel, Jägersburg, Beeden, Oberwürzbach und Mengen-Bolchen sowie das Weihnachtsdorf und der Nikolausmarkt in Homburg aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt.
Landkreis Neunkirchen
Die Weihnachtsmärkte am Neunkircher Zoo, in Ottweiler, in Wiebelskirchen, in Dirmingen, Neunkirchen-Wellesweiler und an der Illinger Burg wurden wegen der steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt.
Landkreis Saarlouis
Die Weihnachtsmärkte in Bous, Dillingen, in Körprich, in Überherrn, in Wadgassen, in Schmelz, in Rehlingen-Siersburg, in Ensdorf, in Wallerfangen-Gisingen, in Schwalbach, in Elm, in Nalbach, in Eidenborn, in Saarwellingen, in Schwarzenholz, der Nikolausmarkt in Wallerfangen und der Adventsmarkt in Lebach wurden wegen der steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt.
Landkreis Merzig-Wadern
Der Weihnachtsmarkt ist zweigeteilt: Es gibt einen frei zugänglichen Bereich in der Fußgängerzone, dort müssen Besucher jedoch einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zudem gibt es einen abgesperrten Bereich im Rathaus-Innenhof, in dem die 2G-Regelung gilt.
Die Weihnachtsmärkte in Wadern, in Beckingen, in Beckingen-Saarfels, Beckingen-Reimsbach, in Weiskirchen und in Nunkirchen sowie das Perler Glühweinfest wurden wegen der steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt.
In der Großregion
Weihnachtsmarkt Straßburg
26. November bis 26. Dezember
Rund um die Kathedrale
Weihnachtsmarkt Metz
19. November bis 31. Dezember (geschlossen am 25. Dezember)
Place de la République
Tragen einer Maske empfohlen, Pass sanitaire bzw. Impfzertifikat wird an den Eingängen kontrolliert
Weihnachtsmarkt Colmar „La magie de Noel“
26. November bis 29. Dezember
Mairie Colmar und Centre ville
Maskenpflicht und 3G-Kontrollen, sechs Testzentren in der Innenstadt
Weihnachtsmarkt Luxemburg-Stadt
19. November bis 2. Januar 2022
Luxemburg Innenstadt
Covid-Check mit Kontrollpunkten und Einlass-Bändchen