Vlexx kehrt zu regulärem Fahrplan zurück
Wegen eines hohen Krankenstandes bei seinem Personal musste Vlexx seinen Fahrplan im November anpassen. Seit Sonntag fahren die betroffenen Züge wieder regulär. Im kommenden Jahr wird es aber einige Einschränkungen im Zugverkehr geben, warnt das Unternehmen.
Zum 11. Dezember ist Vlexx einem Ersatz- wieder zu seinem Regelfahrplan zurückgekehrt. Wegen eines hohen Krankenstandes musste Vlexx den Fahrplan im November bei einzelnen Fahrten auf den Linien RB 73 und RB 76 anpassen.
Die betroffenen Züge fahren mit dem Fahrplanwechsel montags bis freitags wieder regulär zu folgenden Zeiten:
- RB 73 um 21:05 Uhr ab Saarbrücken nach St. Wendel
- RB 73 um 22:10 Uhr ab St. Wendel nach Saarbrücken
- RB 76 um 17:36 Uhr ab Saarbrücken nach Homburg
- RB 76 um 18:35 Uhr ab Homburg nach Saarbrücken
Auch die an den Samstagen im Zwischentakt betroffenen Züge der Linie RB 73 zwischen Saarbrücken und St. Wendel fahren wieder zu den üblichen Zeiten.
Etliche Baustellen im nächsten Jahr
Allerdings werde es im kommenden Jahr einige Baustellen geben, die den Zugverkehr einschränken werden, teilte das Unternehmen mit. Das betrifft insbesondere Arbeiten am Bildstocktunnel im Zeitraum vom 22. Juli bis zum 3. September 2023. Alle RE-3-Züge werden dann über Wemmetsweiler umgeleitet. Bei der Linie RB 73 wird es laut Vlexx zu Ausfällen zwischen Landsweiler-Reden und Friedrichsthal kommen. Busse werden dann den ausfallenden Abschnitt ersetzen.
Diese Änderungen seien im neuen Fahrplan ab dem 11. Dezember bereits berücksichtigt. Weitere Ausfälle und Verzögerungen seien nicht ausgeschlossen. Kunden sollten sich daher regelmäßig auf der Vlexx-Webseite über das Baustellengeschehen informieren.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 10.12.2022 berichtet.