Fast blinder Rollerfahrer in Burbach erwischt
Bei einer Verkehrskontrolle in Burbach hat die Polizei einen fast blinden Rollerfahrer gestoppt, der ohne gültigen Führerschein unterwegs war. Auch zahlreiche weitere Verstöße wurden festgestellt, von Drogenkonsum bis zu einem gefälschten Führerschein.
Ein fast vollständig blinder Rollerfahrer ist der Polizei am Samstagvormittag bei einer Verkehrskontrolle ins Netz gegangen. Der 56-Jährige erkannte seine Umgebung nach Polizeiangaben nur noch schemenhaft. Außerdem fuhr der Roller schneller als die im Mofa-Führerschein des Mannes angegebenen 25 Stundenkilometer.
Zahlreiche Verstöße
Der Roller wurde sichergestellt, der 56-Jährige durfte nicht weiterfahren. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein eingeleitet, außerdem soll er sich aufgrund seiner geringen Sehkraft auf Fahrtauglichkeit überprüfen lassen.
Doch das war bei Weitem nicht der einzige Verstoß an diesem Samstagvormittag in Burbach, den die Verkehrsdienste Ost und West bei ihrer zweistündigen Kontrolle auf der Hochstraße registrierten. Insgesamt sieben eingeleitete Strafverfahren gab es, sechs Mal wurde die Weiterfahrt untersagt.
Gefälschter Führerschein und Drogen
Schon auf der Fahrt zur Kontrollstelle überholte ein 67-Jähriger Polizisten in Zivil auf der A620 rechts und mit überhöhter Geschwindigkeit. Den Fahrer des Hyundai Geländewagens erwarten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und ein Punkt in Flensburg.
An der Kontrollstelle stoppte die Polizei auch einen Mercedes-Geländewagen. Dessen 35 Jahre alter Fahrer war mit seinem Kleinkind unterwegs – unter Drogeneinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Andere Autofahrer genötigt
Ein 31-Jähriger E-Scooter-Fahrer ging den Beamten mit einer geringen Menge Amphetamin ins Netz, das sichergestellt wurde. Ein 32-Jähriger BMW-Fahrer legte einen gefälschten Führerschein vor, und bei einem 41-jährigen Franzosen stellte die Polizei ungültige Kennzeichen fest.
Im Anschluss an die Kontrolle fiel den Beamten auf der Rückfahrt noch ein Seat Cupra auf, der deutlich zu schnell, riskant und rücksichtslos unterwegs war. Der 45-jährige Fahrer stand unter Drogeneinfluss und nötigte andere Verkehrsteilnehmer.