Polizeikontrolle (Foto: picture alliance / Ostalb Network | Marius Bulling)

Unbekannter liefert sich in Nunkirchen Verfolgungsfahrt mit der Polizei

  11.12.2022 | 10:45 Uhr

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat sich am Samstagabend im Bereich Nunkirchen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Der Wagen wurde kurzzeitig auf bis zu 160 km/h beschleunigt. Um unbeteiligte Dritte nicht zu gefährden, brach die Polizei die Verfolgung ab.

Am Samstagabend gegen 23.00 Uhr wollte die Polizei im Bereich Nunkirchen einen blauen Peugeot 206 mit St. Wendeler Kreiskennzeichen kontrollieren. Nachdem der Fahrer zunächst am rechten Fahrbahnrand gehalten hatte, beschleunigte er aber plötzlich das Fahrzeug und flüchtete in Richtung Dagstuhl.

Nach Angaben der Polizei nutzte der Fahrer dabei mehrfach komplett unbeleuchtet auch die Gegenfahrbahn und war kurzzeitig mit bis zu 160 km/h unterwegs. Um unbeteiligte Dritte nicht weiter zu gefährden, brachen die Beamten die Verfolgung ab.

Polizei sucht Zeugen

Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet, zudem liegen bereits erste Ermittlungsansätze vor. Wer Hinweise zu Fahrer oder Fahrzeug machen kann, oder wer durch das Fahrzeug gefährdet wurde, kann sich unter der Telefonnummer 06871/90010 mit der Polizeiinspektion Nordsaarland in Verbindung zu setzen.

Weitere Themen im Saarland

Strom- und Gaspreisdeckel
Geplante Preisbremse belohnt extreme Einsparungen
Verbraucherinnen und Verbraucher können von der Teuerungswelle im Energiebereich finanziell profitieren. Der Mechanismus der geplanten Preisbremse sorgt dafür, dass die Endabrechnung sogar niedriger ausfallen könnte als vor der Preiserhöhung – sofern kräftig Energie gespart wird.


Nach Ersatzfahrplan wegen Personausfällen
Vlexx kehrt zu regulärem Fahrplan zurück
Wegen eines hohen Krankenstandes bei seinem Personal musste Vlexx seinen Fahrplan im November anpassen. Seit Sonntag fahren die betroffenen Züge wieder regulär. Im kommenden Jahr wird es aber einige Einschränkungen im Zugverkehr geben, warnt das Unternehmen.


Viele Krankheitsfälle
Eingeschränkte Öffnungszeiten in jeder zehnten Kita im Saarland
Weil derzeit viele Mitarbeitende ausfallen, mussten im Saarland vergangene Woche 55 Kitas ihre Öffnungszeiten reduzieren. Teilweise mussten auch ganze Gruppen geschlossen werden. Häufig sind Krankheitsfälle der Grund.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja