World Food Trip macht mit veganen Trucks weiter
Die Trucks mit rein veganem Streetfood von World Food Trip bleiben dem Saarland nun doch erhalten. Nachdem die Gesellschaft ihre veganen Restaurants in Saarbrücken und Blieskastel endgültig schließen muss, konnten die Foodtrucks gerettet werden. Alle Mitarbeitenden können im Unternehmen bleiben.
Die über 30 Beschäftigten von World Food Trip können aufatmen - sie können in den zwei Foodtrucks in Saarbrücken sowie jeweils in Homburg und Zweibrücken weiter arbeiten. Das Unternehmen hat zusammen mit dem Betriebsrat sowie der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) einen Sozialplan entwickelt, um die Foodtrucks am Leben zu erhalten.
Schließung der Restaurants
Das Unternehmen World Food Trip stand auf der Kippe. Die veganen Restaurants in Blieskastel und in Saarbrücken müssen geschlossen werden. Erhalten bleiben aber die Trucks, in denen rein veganes Essen angeboten wird.
"Die zentrale Produktionsstätte für die Trucks verlagern wir nach Theley", erläutert der Sanierungsberater des Unternehmens Eike Mast.
Pendeln oder kündigen
Von dieser Umstrukturierung sind acht Beschäftigte betroffen. Diese können laut dem Betriebsratsvorsitzenden Steffen Abrahams zum neuen Produktionsstandort Theley wechseln.
Wer nicht wechseln will, der könne bis zum 31. Juli mit aufgestocktem Einkommen nach einem anderen Arbeitgeber suchen oder direkt mit einer Abfindung wechseln.
Über dieses Thema hat auch die SR-Fernsehsendung "aktueller bericht" am 26.01.2022 berichtet.