Ein Einsatzfahrzeug der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display. Im Hintergrund ein Rettungswagen. (Foto: Imago/Fotostand/Reiss)

Tödlicher Verkehrsunfall mit Fußgänger auf A620

  29.12.2022 | 07:11 Uhr

In Saarbrücken ist am Mittwochabend ein Fußgänger auf der A620 von einem Fahrzeug erfasst worden. Er starb noch am Unfallort. Die Polizei ermittelt.

Am Mittwochabend ist gegen 22.00 Uhr ein Mann auf der A620 in Saarbrücken ums Leben gekommen. Er war laut Polizei zu Fuß zwischen Bismarck- und Wilhelm-Heinrich-Brücke unterwegs, als ihn ein Auto erfasste.

Autobahn zeitweise gesperrt

Durch den Unfall wurde der Mann so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb. Der Fahrer des Wagens blieb unverletzt, seine Beifahrerin erlitt einen Schock und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Autobahn wurde zeitweise in beide Richtungen gesperrt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern laut Polizei noch an.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 29.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland:

Weitere Personen verletzt
Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Neunkirchen
Die Feuerwehr ist in der Nacht auf Donnerstag zu einem Wohnungsbrand in Neunkirchen ausgerückt. Eine 68-jährige Frau kam ums Leben. Nun gibt es erste Hinweise zur Brandursache.

Darts-WM in London
Clemens spielt heute im Achtelfinale gegen Soutar
Heute Mittag geht es für den Saarwellinger Darts-Profi Gabriel Clemens um den Einzug ins Viertelfinale der Darts-WM 2023. Im Achtelfinal-Spiel muss Clemens gegen den Schotten Alan Soutar bestehen.

Gewerkschaft rät zur Stellensuche im Saarland
Diakonie: Keine Jobangebote für EVK-Mitarbeiter im Saarland
In den Heiligabend-Kündigungsschreiben der Mitarbeiter des EVK hat es keine Jobangebote in einer der beiden anderen Diakonie-Kliniken im Saarland gegeben. Das werfe Fragen auf, so Verdi-Gewerkschaftssekretärin Summkeller. Die Gewerkschaft rät Betroffenen, sich bei anderen Trägern im Saarland umzuschauen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja