Polizeieinsatz bei Nacht (Foto: Felix Schneider/SR)

Bewaffneter Überfall in Rilchingen-Hanweiler

  28.11.2022 | 17:03 Uhr

Ein bislang unbekannter Täter hat am frühen Sonntagmorgen eine Tankstelle in Rilchingen-Hanweiler überfallen. Dabei bedrohte er die beiden Angestellten mit einer Handfeuerwaffe.

Mit vorgehaltener Waffe ist am Sonntagmorgen gegen 5.30 Uhr ein etwa 1,80 Meter großer Mann in den Verkaufsraum der Tankstelle eingedrungen. Das teilte die Polizei mit. Teils auf Französisch, teils auf Deutsch forderte er die beiden Mitarbeiterinnen auf, das Geld herauszugeben - schlug dabei eine der Angestellten auch auf den Kopf.

Anschließend fesselte der Mann die beiden Frauen und flüchtete mit dem Bargeld aus der Kasse und Zigaretten in unbekannte Richtung. Zur Höhe der Beute machte die Polizei zunächst keine Angaben. Mögliche Zeugen sollen sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei unter 0681 - 962 - 2133 melden.

Über dieses Thema hat auch die SR-Sendung "aktuelle bericht" am 28.11.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Unfall im Bereich der Lourdes-Grotte
Schwerverletzter bei Absturz in St. Ingberter Wald
Am Samstag ist ein älterer Mann im Wald in St. Ingbert mehrere Meter in die Tiefe gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Der Unfall passierte in der Nähe der Lourdes-Grotte.


Beginn des Weihnachtsgeschäfts
Einzelhandel zufrieden mit erstem Adventswochenende
Das Weihnachtsgeschäft im saarländischen Einzelhandel ist vielversprechend gestartet. Die Städte Saarbrücken, St. Wendel und Saarlouis melden sehr gute Besucherzahlen. Sollte das Wetter weiter passen, gibt sich der Handelsverband Saar optimistisch.


Wenn sie symptomfrei sind
Rheinland-Pfälzer müssen ab sofort auch mit Corona in die Schule
In Rheinland-Pfalz müssen seit Montag Kinder und Lehrkräfte, die mit Corona infiziert sind, wieder die Schule besuchen. Die Isolationspflicht ist weggefallen. Voraussetzung für den Unterrichtsbesuch ist aber, dass die Betroffenen symptomfrei sind und eine Maske tragen. Die saarländische Landesregierung will im Dezember über die Isolationspflicht entscheiden.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja