Saar-Tourismuszentrale hofft auf gute Urlaubssaison
Die saarländische Tourismuszentrale blickt optimistisch auf die kommende Urlaubssaison im Sommer. Im vergangenen Jahr hat das Saarland im Deutschland-Vergleich weniger Verluste hinnehmen müssen. Dennoch bleiben die Rahmenbedingungen wegen der Corona-Pandemie weiterhin schwierig.
Die saarländische Tourismuszentrale zeigt sich in Bezug auf die kommende Urlaubssaison zuversichtlich. Die Lust der Menschen zu Reisen sei auch in diesem Jahr groß, teilt die saarländische Tourismuszentrale mit. Sie hofft deswegen, dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Branche langsam abnehmen und eine Rückkehr zum Normalbetrieb bald möglich ist.
Die Rahmenbedingungen seien aber immer noch schwierig – auch wegen des Krieges in der Ukraine. Dadurch sind die Energiekosten gestiegen, die sich auch auf das Reiseverhalten auswirken.
Tourismuszentrale setzt auf neue Angebote
Dennoch hat sich die saarländische Tourismuszentrale gut auf Urlauber eingestellt und lockt mit neuen Fahrrad-Routen, Wanderwegen, Veranstaltungen und einem Digital-Projekt zur Vereinfachung von Buchungen.
Trotz der coronabedingt unsicheren Reiselage im vergangenen Jahr haben viele Deutsche Urlaub im eigenen Land gemacht – davon konnte auch das Saarland profitieren. Insgesamt gab es etwas mehr als zwei Millionen Übernachtungen. Das ist ein Zuwachs von 2,2 Prozent.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 22.03.2022 berichtet.