Wieder mehr Gäste im Saarland
Ungeachtet aller Einschränkungen durch die Corona- Pandemie zu Beginn des Jahres 2022 hat die Tourismuszentrale Saarland eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Zu den Übernachtungszahlen des Vor-Corona-Jahres 2019 fehlten nur wenige Gäste.
"Wir sind gut durchgekommen" - mit diesen Worten hat die Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Saarland, Birgit Grauvogel, das Jahr zusammengefasst. Die Zahl der Gäste-Übernachtungen lag 2022 bis Ende November bei gut 2,8 Millionen. Der August sei sogar besser gewesen als der des Jahres 2019.
Qualität der Wanderwege halten
In diesem Jahr will die Tourismuszentrale daran anknüpfen. Das Ziel von 3,3 Millionen Übernachtungen bis 2025 erscheine realistisch. Aber das Angebot müsse auch den wechselnden Bedürfnissen der Gäste angepasst werden. Das heißt zum Beispiel, dass die Qualität der Wanderwege unbedingt zu halten sei. Das sei wichtiger, als zusätzliche auszuweisen.
Auch müssten Gäste gezielter angesprochen werden. Daueraufgaben bleiben die Sicherstellung der Qualität auf allen Ebenen und Investitionen in die Ortsbilder. Und im Sinne nachhaltigen Reisens müssen die Gäste auch bequem per Bahn anreisen können. Erhaltung oder gar Ausbau der Fernverkehrsverbindungen sei dafür unerlässlich, so Grauvogel.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 20.01.2023 berichtet.