Tannenbaumweitwurf in Ottweiler (Foto: SR)

Tannenbaumweitwurf in Ottweiler wieder aus Coronapause zurück

  08.01.2023 | 21:33 Uhr

In Ottweiler hat am Sonntag nach zweijähriger Coronapause wieder eine inoffizielle Landesmeisterschaft im Tannenbaumweitwurf stattgefunden. Bei der Veranstaltung geht traditionell der Spaß vor Sportlichkeit. Die Einnahmen kommen dem Freibad zugute.

Schon zum neunten Mal wurde in der Ottweiler Altstadt eine Meisterschaft im Tannenbaumweitwurf veranstaltet. Die grünen Bäumchen werden traditionell geworfen, gestoßen und geschleudert.

Video [aktueller bericht am Sonntag, 08.01.2023, Länge: 2:45 Min.]
Tannenbaumweitwurf in Ottweiler

Weitester Wurf: 8,50 Meter

Bei den Männern ist der Baum rund sechseinhalb Kilo schwer. Bei den Frauen wiegt er mindestens dreieinhalb Kilo. Auch Kinder durften in einer eigenen Wertung antreten. Sie mussten noch anderthalbhalb Kilo fliegen lassen.

Die Gewinner in diesem Jahr heißen: Oskar Nehri (Kinder), Tosha Governali (Frauen) und Benjamin Böcker (Männer), der mit 8,50 Metern den weitesten Wurf schaffte.

Freibad bekommt Einnahmen

Der Spaß stand natürlich im Vordergrund, die Veranstaltung erfüllt aber auch einen guten Zweck: Die Einnahmen aus den Startgeldern kommen dem Freibad Ottweiler zugute.

WM in der Pfalz

Auch eine inoffizielle Weltmeisterschaft in der Sportart gibt es: Sie fand ebenfalls am Sonntag in Weidenthal bei Kaiserlautern statt.

Über dieses Thema hat der aktuelle bericht am 8.1.2023 berichtet.


Weitere Meldungen im Saarland:

Sacharbeit statt Wahlkampfgetöse
Was im Saarland 2023 auf der politischen Agenda steht
Das Jahr 2023 bietet den Wahlkämpfern im Saarland eine Verschnaufpause. Dafür muss die SPD-Landesregierung an der Umsetzung ihrer Wahlkampfversprechen arbeiten. Und der Landtag versucht, die Demokratie im Land zu stärken.

Aktuelle Zahlen
2021 knapp 70.000 Versuchs- und Überschusstiere im Saarland
Nach der jüngsten Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes haben sich die Zahlen der eingesetzten und getöteten Versuchs- bzw. Überschusstiere für die Wissenschaft in Deutschland deutlich erhöht – wo das Saarland im bundesweiten Vergleich steht.

Fahrer schwer verletzt
Auto kracht in Altenkesseler Supermarkt
Bei einem Verkehrsunfall in Altenkessel sind am Sonntagmorgen drei Menschen verletzt worden, einer von ihnen schwer. Ein Auto war nach einer Kollision mit einem anderen Wagen in einen Supermarkt gekracht.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja