Online-Lotse soll Grundsteuer-Erklärung vereinfachen
Mit einem kostenlosen Online-Service sollen Privateigentümer bei der Abgabe der Erklärung zur neuen Grundsteuer unterstützt werden. Auch Saarländer, die kein Elster-Konto haben, können den sogenannten Steuerlotsen nutzen.
Die Grundsteuer in Deutschland wird neu berechnet. Im Saarland sind davon rund 580.000 Grundstücke, Betriebe und Gebäude betroffen. Deren Eigentümer müssen dem zuständigen Finanzamt bis zum 31. Oktober eine Menge Informationen zukommen lassen.
Um die Abgabe der "Grundsteuererklärung für Privateigentum" zu vereinfachen und die Grundbesitzer dabei zu unterstützen, hat das Bundesfinanzministerium eine Online-Plattform entwickeln lassen. Sie ist am Montag freigeschaltet worden. Weil das Saarland eines von elf Bundesländern ist, das sich bei der Grundsteuer am Bundes-Modell orientieren, können die betroffenen Eigentümer den sogenannten Grundsteuerlotsen nutzen.
Anfangs nur ohne Elster-Konto
Das Tool steht anfangs nur jenen zur Verfügung, die kein Elster-Konto haben. Sie müssen ihre E-Mail-Adresse, ihre Steuer-ID und ihr Geburtsdatums angeben und erhalten dann per Post nach maximal 14 Tagen einen Freischaltcode. Spätestens Ende September soll auch eine Nutzung in Verbindung mit einem Elster-Konto möglich sein.