Wieder Sternsinger im Saarland unterwegs
Am 6. Januar ist Dreikönigstag. Aus diesem Anlass sind in den kommenden Tagen auch im Saarland Kinder unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Aktionen finden unter anderem am kommenden Wochenende statt.
Die diesjährige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit". In Saarbrücken findet dazu am Montagvormittag der Eröffnungsgottesdienst des Bistums Trier statt.
In den kommenden Tagen sammeln dann als Heilige Drei Könige verkleidete Kinder auch im Saarland wieder Spenden. Wann genau die Sternsinger losziehen, legt die jeweilige Pfarrei fest. Grundsätzlich sind laut dem Kindermissionswerk "Die Sternsinger" Aktionen bis zum dritten Freitag im Januar möglich.
Teilweise Anmeldung erforderlich
Im Saarland finden zum Beispiel am kommenden Wochenende mehrere Aktionen statt. So sendet die Pfarrei St. Johann am Samstag etwa Sternsingergruppen zu Geschäften und öffentlichen Plätzen in den Bezirken St. Thomas Morus, St. Michael, St. Elisabeth und St. Johann. Dort sammeln die Kinder Spenden und verteilen Segensaufkleber.
In der Pfarrei St. Marien Saarbrücken, die die Gemeinden Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude umfasst, kommen die als Sternsinger gekleideten Kinder hingegen an die Haustüren. Wer besucht werden möchte, muss sich jedoch vorab im Pfarrbüro anmelden.
Auch Sternsingerstände geplant
In der Heilig Geist Kirchengemeinde Losheim am See sind zum einen Sternsingerstände geplant – etwa am Samstagvormittag in Bachem. Zum anderen ziehen die Sternsinger durch den Ort – etwa am Samstag in Bergen oder am Sonntag in Rissenthal.
Die genauen Termine in den einzelnen Gemeinden sowie welche Aktionen geplant sind, finden Sie auf der Website Ihrer zuständigen Pfarrei zum Beispiel im Pfarrbrief.
Spenden für Kinder in Not
Die gesammelten Spenden sollen Not leidenden Kindern zu Gute kommen. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind. In Indonesien unterstützen die Sternsinger beispielsweise die ALIT-Stiftung.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 02.01.2023 berichtet.