Liftbetrieb am Erbeskopf gestartet
Gute Nachrichten für Skifahrer und Snowboarder: Seit Sonntag fährt der Lift am Erbeskopf wieder. Nach Angaben der Betreiber sind die Schneekanonen schon im Einsatz.
Am Erbeskopf hat die Wintersportsaison begonnen – die Schneekanonen laufen, der Lift nimmt wieder seinen Betrieb auf.
Auch in der kommenden Woche sei Liftbetrieb möglich. Wer also am Erbeskopf seine ersten Versuche auf den Brettern starten will, könne einen Ski- oder Snowboardkurs in der lokalen Skischule besuchen, heißt es weiter.
Kein Flutlichtbetrieb
Wegen hoher Energiekosten werde in diesem Winter allerdings kein Skifahren bei Flutlicht angeboten, wie die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Thalfang und Vorsitzende des Zweckverbands Erbeskopf, Vera Höfner (CDU), bereits vor wenigen Wochen ankündigte.
Skifahren trotz Klimawandel?
Dass Schneekanonen und der Lift am Erbeskopf überhaupt im Einsatz sind, gefällt jedoch nicht allen in der Gemeinde – zum einen seien die Energiekosten einer Schneekanone enorm, zum anderen sei der Klimawandel allgegenwärtig. So war im vergangenen Winter auch kein Liftbetrieb möglich. In den Jahren davor war die Zahl der Skitage schwankend.
Wie sich der Klimawandel weiter auf den Hunsrück und seine höchste Erhebung, den Erbeskopf (816 m. ü. N. N.), auswirkt, wird sich mit der Zeit zeigen.