Viel Sonnenschein erwartet
Sonnenschein den ganzen Tag und sommerliche Temperaturen - darüber konnten sich die Saarländer am Mittwoch freuen. Auch in den kommenden Tagen bleibt es sommerlich. Gleichzeitig besteht eine leicht erhöhte Gefahr für Wald- und Graslandflächenbrände.
Nach einem warmen und sonnigen Wochenstart, können sich die Saarländerinnen und Saarländer auch in den kommenden Tagen über sommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein freuen.
Grund dafür ist laut Tim Staeger vom ARD-Wetterkompetenzteam eine südwestliche Strömung. "Die Luft kommt aus Spanien ins Saarland", so der Wetterexperte im Gespräch mit dem SR. Teilweise könne auch ein relativ frischer Wind wehen, der bei diesen Temperaturen aber durchaus willkommen sein könne.
Keine Sorgen vor Eisheiligen
Die sogenannten Eisheiligen, die am Mittwoch starteten und bis Sonntag dauern, brauchen die Gärtner in diesem Jahr nicht zu fürchten. Denn auch nachts wird es laut Staeger keinen Frost geben.
Erhöhte Gefahr für Wald- und Grasbrände
Dem Wald und den Graslandflächen im Saarland machen die Temperaturen allerdings zu schaffen. Laut Deutschem Wetterdienst gibt es in den kommenden Tagen eine mittlere Gefahr für Waldbrände in den meisten Regionen im Saarland.
Im Bereich der Messstation Perl-Nennig wird die Gefahr sogar als hoch eingestuft. Eine hohe Feuergefahr gibt es im Saarland insgesamt außerdem für offene, nicht abgeschattete und vertrocknete Graslandflächen.