Wie das Saarbrücker Kongresszentrum in Zukunft aussehen könnte
23 Vorschläge zur Neugestaltung des Saarbrücker Kongresszentrums sind im Rahmen eines Architektenwettbewerbs bei einer Jury bestehend aus Architekten und Vertretern des Landes wie der Stadt eingegangen. Fünf Entwürfe wurden prämiert und gehen jetzt ins Rennen um die Vergaberechte.
Schon länger laufen die Planungen für den Umbau der Saarbrücker Kongresshalle zu einem modernen Messe-, Kongress- und Kulturzentrum. Wie die Kongresshalle mit dem geplanten Erweiterungsbau am Westeingang in vier Jahren aussehen könnte, davon hat man am Mittwoch eine konkretere Vorstellung bekommen.
Denn zur Neugestaltung des Areals war ein Architektenwettbewerb ausgelobt worden, dessen Preisträger nun mit ihren Entwürfen präsentiert wurden. Eine Jury, bestehend aus Fach- und Sachpreisrichterinnen und -richtern unter der Leitung des Architekturbüros Freese, hat die eingereichten Entwürfe begutachtet und bewertet. Der erste Platz ging an die Arbeitsgemeinschaft Kadwittfeldarchitektur aus Aachen.
Der Siegerentwurf ist ein fünfeckiges, abgestuftes Gebäude mit einer Fassade aus Keramik- und Holzelementen. Innen sind zwei Veranstaltungssäle und im Obergeschoss Seminarräume vorgesehen.
Insbesondere zwei Elemente des Entwurfs haben die Jury überzeugt, so der begleitende Architekt Henning Freese: die neue Anbindung von Kongresshallen-Vorplatz an den Bürgerpark und die Verbindung zwischen neuem Gebäude und bestehender Kongresshalle mittels gläserner Brücke.
Insgesamt fünf Entwürfe prämiert
Die Aachener Planer setzten sich gegen 22 Konkurrenzbüros aus ganz Europa durch. Vier weitere Entwürfe wurden ebenfalls prämiert und sind damit – zumindest theoretisch – auch noch im Rennen. Denn nun geht es in die Vergabegespräche, in denen Details geklärt werden, ob der Siegerentwurf auch wirklich umgesetzt werden kann. Das soll bis Anfang Oktober entschieden sein. Mit dem Bau soll dann 2024 begonnen werden.
Alle Entwürfe werden bis zum 14. August im Pingusson-Gebäude in Saarbrücken gezeigt. Die Ausstellung ist Mittwoch bis Sonntag nachmittags geöffnet.
Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht am 03.08.2022 berichtet.