Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw in Großrosseln. (Foto: Becker & Bredel)

Lkw kracht in Großrosseln gegen Brücke

mit Informationen von Eva Lippold   08.12.2022 | 19:33 Uhr

Am Donnerstagnachmittag ist es auf dem alten Grubengelände in Großrosseln zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein mit einem Container beladener Lkw ist gegen eine Brücke gefahren. Der Lkw-Fahrer musste schwer verletzt ins Krankenhaus.

Der Lkw war gegen 13.00 Uhr mit einem Container auf der Ladefläche in Großrosseln auf der Straße "Zum Alten Bergwerk" unterwegs. Nach dem Abladen wurde der Greifarm nicht komplett eingefahren, sodass es auf dem Rückweg beim Passieren einer Brücke zum Zusammenstoß kam: Der Container wurde dabei von der Ladefläche gerissen, das Bauwerk beschädigt.

Durch die Kollision des schweren Containers mit der Brücke bäumte sich der Lkw auf und prallte anschließend mit voller Wucht auf die Straße zurück. Erst nach 50 Metern kam das Fahrzeug zum Stehen.

Fahrer mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus

Bei dem Unfall verletzte sich der 68-jährige Fahrer aus Quierschied schwer, aber nicht lebensgefährlich. Nachdem ihn Einsatzkräfte der Feuerwehr Großrosseln befreit hatten, kam er mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik.

Die Höhe des Schadens an der Brücke ist noch nicht beziffert, die zuständige Firma schätzt den Schaden am Lkw auf etwa 50.000 Euro. Ob der Greifarm durch menschliches Versagen oder wegen eines technischen Defekts nicht korrekt eingefahren war, muss noch ermittelt werden. 

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten m 08.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland


Probe für den Ernstfall
Nicht alles lief reibungslos beim bundesweiten Warntag
Etwas mehr als zwei Jahre nach dem pannenreichen ersten bundesweiten Warntag ist am Donnerstag ein neuer Test für die Alarmstrukturen in Deutschland durchgeführt worden. Probeweise lösten die Behörden bundesweit die für den Katastrophenfall vorgesehenen Warnsysteme aus. Nicht alles verlief reibungslos.


Atemwegserkrankungen
So unterscheiden Sie Erkältung, Grippe und RS-Virus
Atemwegserkrankungen sind auf dem Vormarsch, besonders bei Kindern. Oftmals zeigen sich die gleichen Symptome, doch es gibt Unterschiede. Durch Tests lassen sich die Viren nachweisen. Worauf Sie jetzt achten sollten.


Umfrage des Lebensmittelverbandes
Was an Heiligabend bei den Saarländern auf den Tisch kommt
Zu Weihnachten steht bei den meisten Deutschen auch dieses Jahr Klassisch-Bodenständiges auf dem Speiseplan. Unangefochtener Spitzenreiter an Heiligabend ist dabei überall der Kartoffelsalat mit Würstchen – außer im Saarland.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja