Ein beschädigter Schulbus steht nach einem Unfall an einer Straße (Foto: Polizeiinspektion Nordsaarland)

Schwächeanfall des Fahrers wohl Ursache für Schulbusunfall

  03.02.2023 | 07:01 Uhr

Auf der L369 bei Losheim ist am Mittwochmorgen ein Schulbus mit einem Pkw frontal zusammengestoßen. Dabei sind elf Menschen verletzt worden, eine davon schwer. Die Polizei hat nun erste Erkenntnisse zur Unfallursache mitgeteilt.

Der Zusammenstoß eines Schulbusses mit einem Auto am Mittwoch bei Losheim ist wohl auf einen Schwächeanfall des 58- jährigen Busfahrers zurückzuführen. Das teilte die Polizei mit.

Bei dem Unfall wurde die 45-jährige Autofahrerin schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Busfahrer und neun der 53 mitgefahrenen Schülerinnen und Schüler wurden leicht verletzt.

Frontal zusammengestoßen

Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 7.45 Uhr auf der Landstraße 369 zwischen Losheim am See und der Einmündung zur L158/Parkplatz Westufer. Dabei war auf der L369 auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit dem Auto der Frau frontal zusammengestoßen.

Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Sie mussten abgeschleppt werden.

Über dieses Thema hat auch der SAARTEXT am 03.02.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Zahlen steigen nach Coronazeit wieder
771 Grundschüler haben das letzte Schuljahr wiederholt
Wer in der Schule "eine Ehrenrunde drehen" muss, war früher häufig Stigmatisierung und Spott ausgesetzt. Nach Jahren mit Corona steigt jetzt auch im Saarland wieder der Anteil der Kinder, die eine Klassenstufe wiederholen müssen. Auch an Grundschulen gibt es viele, die ein zusätzliches Jahr brauchen.
Massive Verkehrsbehinderungen
Bauarbeiten zwischen Völklingen und Püttlinger Krankenhaus
Am Wochenende müssen Autofahrer, die zwischen Völklingen und Püttlingen unterwegs sind, viel Geduld mitbringen. Der Landesbetrieb für Straßenbau hat eine Baustelle angekündigt.
Starker Anstieg bei Bußgeldern
Saar-Kommunen nehmen über 16 Millionen Euro Bußgelder ein
Die Rückkehr zur Normalität wird auch im Verkehr spürbar: Die Höhe der Bußgeldeinnahmen im Saarland hat sich 2022 im Vergleich zu 2019 mehr als verdoppelt. Das macht auch ein Blick auf ausgewählte Städte deutlich.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja