Herges gewinnt bundesweiten Preis
Die Saarbrücker Schuhmanufaktur Herges ist mit dem Preis „Mein gutes Beispiel“ von der Bertelsmann Stiftung ausgezeichnet worden. Für die Jury war unter anderem das Nachhaltige Arbeiten des Saarbrücker Familienunternehmens ausschlaggebend.
Gewonnen hat die Manufaktur in der Kategorie „Handwerk“, die Nominierung war schon im Mai bekanntgeworden. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury war das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens in verschiedenen Bereichen. So hilft Herges geflüchteten Menschen bei der Integration in Arbeit und Gesellschaft.
Upcycling Schuhe aus Jeans
Desweiteren hat Herges mit einer Ausstellung eine Vernetzung von Handwerkskunst und Kunsthandwerk geschaffen. Ein wichtiger Punkt war aber auch die Nachhaltigkeit bei der Arbeit. Die Schuhmanufaktur stellt unter anderem Upcycling-Schuhe her. Diese werden zum Beispiel aus einem Kaffeesack oder anderen, scheinbar nutzlosen, Stoffresten gefertigt.
Bei dem Familienunternehmen Herges sind insgesamt 15 Mitarbeiter – vom Leistenbauer bis zur Näherin – beschäftigt. Sie arbeiten an Einlagen, Kompressionsstrümpfen, Bandagen oder auch an orthopädischen Maßschuhen.
160 Bewerber bundesweit
Der Preis „Mein gutes Beispiel“ wurde zum neunten Mal verliehen – in insgesamt fünf Kategorien. Aus bundesweit 160 Bewerbungen wurden von der Jury final sechs Gewinner ausgezeichnet.