Ein Telefon liegt auf einem Tisch, auf dem Display sieht man einen anonymen Anruf (Foto: IMAGO / 7aktuell)

Telefonbetrüger erbeuten rund eine Million Euro im Saarland

  20.08.2022 | 10:04 Uhr

Mit sogenannten „Schock-Anrufen“ versuchen Täter, Menschen um ihr Geld zu bringen. Im ersten Halbjahr haben Betrüger laut der saarländischen Polizei mit dieser Masche bereits eine Million Euro erbeutet.

In den vergangenen Tagen hat es im Saarland einige "Schock-Anrufe" gegeben. Täter erzählen am Telefon dramatische Geschichten und behaupten, ein nahestehender Mensch würde Geld benötigen. Die Angerufenen werden schließlich dazu aufgefordert, etwa einem Boten Geld zu übergeben.

Eine Million Euro erbeutet

Solche Schock-Anrufe häufen sich in letzter Zeit. Allein am Donnerstag registrierte die Polizei 56 Versuche im Saarland. Drei Mal waren die Täter laut Polizei mit dieser Masche erfolgreich.

Im ersten Halbjahr haben die Täter mit den "Schock-Anrufen" im Saarland rund eine Million Euro erbeutet. Die Dreistigkeit der Anrufer nimmt dabei immer weiter zu, wie etwa ein aktueller Fall in Ensdorf zeigt. Hier gab sich ein Täter als Mitarbeiter einer Staatsanwaltschaft aus und forderte von einer älteren Frau Geld. Sie rief sich ein Taxi, um zu zahlen. Der Fahrer bemerkte den Zustand der Frau und fuhr sie stattdessen zur Polizei.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 20.08.2022 berichtet.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja