165 Einsätze wegen Schnee und Glätte
Nach den starken Schneefällen am Dienstagmorgen hat sich die Lage auf vielen Straßen im Saarland wieder entspannt. Insgesamt habe es im Tagesverlauf 165 Einsätze wegen witterungsbedingter Unfälle auf den Straßen gegeben, teilte die Polizei mit.
Nach dem Schneechaos am Dienstagmorgen haben Autofahrer im Saarland seit dem Nachmittag wieder größtenteils freie Fahrt. Die größeren Verkehrsbehinderungen auf der A62, der A1 sowie der A6 und A8 haben sich im Laufe des Tages aufgelöst. Einzig auf der B41 zwischen Neunkirchen und Ottweiler (Fahrtrichtung Ottweiler) und auf der L124 zwischen Wiebelskirchen und Ottweiler (in beiden Richtungen) hingen am Dienstagnachmittag noch jeweils mehrere Lkw fest.
Überwiegend Sachschäden
Insgesamt 165 Einsätze wegen witterungsbedingter Unfälle meldete das Lagezentrum der Polizei in der Tagesbilanz. Bis auf einen Unfall mit einer leicht verletzten Person sei es aber nur zu Sachschäden gekommen. Vereinzelt seien durch die Schneelast auch Bäume umgekippt.
Auch im Busverkehr hatte es am Dienstagmorgen größere Probleme gegeben: Zeitweise konnten Höhenlagen nicht angefahren werden, in St. Wendel und dem Saarpfalz-Kreis musste der Busverkehr kurzzeitig sogar ganz eingestellt werden. Seit den Nachmittag fahren die Busse aber wieder überall nach Plan, wie die Verkehrsbetriebe mitteilten.
Müllabfuhr in Saarbrücken eingestellt
In Saarbrücken wurde zudem teilweise die Müllabfuhr eingestellt. Die Bürger wurden gebeten, ihre Tonnen an der Straße stehen zu lassen. Die Leerung soll in den nächsten Tagen, einschließlich Samstag, nachgeholt werden.
Die Kommunen haben außerdem ihre Bürger darauf hingewiesen, ihrer Räumpflicht auf den Bürgersteigen nachzukommen.
Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten vom 12.01.2021.