Schlossberghöhlen Homburg verzeichnen Besucherrekord
29.157 Menschen haben die Schlossberghöhlen in Homburg 2022 besucht. Im Vergleich zum ersten Corona-Jahr 2020 sind das knapp 12.000 mehr. Dabei seien in diesem Jahr auch Besucher dabei gewesen, die ihren Weg normalerweise nicht in die Höhlen gefunden hätten.
Es ist ein neuer Rekord: Knapp 30.000 Besucherinnen und Besucher zählten die Homburger Schlossberghöhlen in diesem Jahr. Das sind nach Angaben der Stadtverwaltung sogar etwa 2000 mehr als 2019, vor Corona. 2020 und 2021 waren es pandemiebedingt lediglich 17.300 bzw. 21.453 Besucherinnen und Besucher.
Sonderveranstaltungen lockten Besucher an
Zum positiven Trend des Jahres hätten auch die Sonderveranstaltungen beigetragen – wie zum Beispiel zu Halloween. „Durch diese Veranstaltungen konnten Interessengruppen angesprochen werden, die die Höhlen sonst wahrscheinlich nicht besucht hätten“, betont Achim Müller, Geschäftsführer der Kulturgesellschaft. Auch für das kommende Jahr seien wieder Veranstaltungen in den Schlossberghöhlen vorgesehen.
Seit 2018 können Besucherinnen und Besucher die Schlossberghöhlen nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder auf eigene Faust erkunden und sind nicht mehr an feste Führungszeiten gebunden.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 28.12.2022 berichtet.
Homburger Schlossberghöhlen
Schlossberghöhenstraße 1
66424 Homburg
Telefon: 06841-2064
www.homburger-schlossberghoehlen.de
Öffnungszeiten
April bis Oktober: 9.00 - 17.00 Uhr
November bis März: 10.00 - 16.00 Uhr
Dezember und Januar: geschlossen
Abstieg vom Schlossberg:
am Hotel rechts treppabwärts, ca. 130 Stufen
Stufenloser Zugang:
ca. 800 m Fußweg vom Spitzkehrenparkplatz, Schlossberghöhenstraße
Aufstieg vom Historischen Marktplatz:
über Straße „Zu den Höhlen“ (St Michael-Kirche), ca. 140 Stufen.