World Food Trip (Foto: Celina Fries/SR)

Ende für vegane Trucks von World Food Trip

  07.04.2023 | 11:17 Uhr

Das Unternehmen World Food Trip aus St. Ingbert steht vor dem Aus. Nach den Restaurants müssen jetzt auch die Foodtrucks schließen. Sie standen nach Angaben des Unternehmens zuletzt in St. Ingbert, Saarbrücken und Homburg.

Am 14. April öffnen die Foodtrucks des Unternehmens World Food Trip zum letzten Mal für ihre Kundinnen und Kunden. Es sei aus vielen Gründen nicht gelungen den World Food Trip wieder flott zu machen, begründete das Unternehmen die Entscheidung auf seiner Facebookseite. Deshalb habe man sich entschlossen den Betrieb einzustellen.

Zu finden sind die Foodtrucks derzeit nach Angaben des Unternehmens auf seiner Website noch in St. Ingbert vor der Stadthalle, in Saarbrücken in der Koßmannstraße und in Homburg neben dem Kino.

Restaurants bereits geschlossen

Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen bereits seine Restaurants in Blieskastel und Saarbrücken geschlossen und nur noch auf Foodtrucks gesetzt.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 07.04.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Eiersuche oder Osterwanderung?
So feiern die Saarländer Ostern
Die Suche nach gefärbten Eiern gehört für viele zum Osterfest dazu. Dabei gibt es von Ostermesse bis Osterwanderung noch viele andere Bräuche. Wir haben über Facebook nach den Traditionen der Saarländerinnen und Saarländer gefragt.

Tiefes Brummen
Laute Wärmepumpen – Beschwerden nehmen zu
Im Saarland häufen sich laut Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz die Beschwerden wegen Wärmepumpen. Denn sie geben ein tiefes Brummen ab – und von diesem Geräusch fühlen sich einige im Alltag gestört. Betroffene fordern striktere Richtlinien seitens der Politik.

Anstieg meldepflichtiger Infektionen
Mehr Scharlach- und Krätze-Erkrankungen in Saarbrücken
Besonders an Kitas und Schulen haben Fälle von Scharlach und anderen meldepflichtigen Krankheiten weiter zugenommen. Auch in Pflegeheimen im Regionalverband Saarbrücken gab es Ausbrüche. Zudem kommen aktuell viele Fälle von Krätze vor.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja